60 Jahre Sputnik
Jahrestag des ersten Satellit

Der Satellit hatte einen Durchmesser von knapp 60 cm und umkreiste die Erde in 900 km Höhe.
Mitten im Kalten Krieg übertrumpfte die UdSSR damit die USA. Der Westen war geschockt vom Start von Sputnik 1.
Die Rakete, die Sputnik 1 ins All geschossen hatte, könnte ja auch bis in die USA fliegen und das Land zerstören! Die USA mussten erkennen, dass beim technischen Fortschritt weit zurücklagen. Es dauerte fast vier Monate, bis die USA ihren ersten Satelliten erfolgreich starten konnten.
Der Start von Sputnik 1 markierte den Beginn einer neuen Zeit. Satelliten sind heute für uns unverzichtbar geworden. Auch die USA und Russland machen inzwischen gemeinsame Sache im All: Sie betreiben die internationale Raumstation ISS und planen zusammen auch eine Raumstation im Mond-Orbit.