Unabhängigkeit und Selbstständigkeit sind für viele ältere Menschen heutzutage selbstverständlich. Sie legen großen Wert darauf, sich so lange wie möglich selbst zu versorgen.
Als positive Folge bleiben die Senioren von heute bis weit ins hohe Alter geistig und körperlich fit. Die gewünschte Unabhängigkeit kann aber auch eine ungewollte Isolierung zur Folge haben. Denn oftmals sind die Angehörigen berufstätig und mit der Versorgung der eigenen Familie beschäftigt. Und auch der Kreis von Freunden und Bekannten wird mit dem Alter zunehmend kleiner.
Viele entscheiden sich für einen Umzug in eine Seniorenwohnanlage. Die Rosenhof Seniorenwohnanlagen bieten seit 50 Jahren die Unabhängigkeit und Privatsphäre von individuellen Appartements mit Balkon oder Terrasse, welche die Bewohner nach ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen einrichten können. Zahlreiche Dienstleistungsangebote für den täglichen Komfort erlauben es, das Leben sorglos zu genießen.
Außerdem erwartet die Rosenhof-Bewohner ein vielfältiges Gesellschaftsleben für viel Freude im Alltag. Gemeinsame Aktivitäten und ein attraktives Freizeitangebot sorgen in einer grünen Umgebung für beste Unterhaltung. Dazu gehören Konzerte, Ausflüge oder gesellige Abende. Die Gastronomie verwöhnt die Bewohner darüber hinaus täglich mit frischer sowie abwechslungsreicher Küche. Auch bei eintretender Hilfs- und Pflegebedürftigkeit ist man durch den hauseigenen ambulanten und stationären Pflegewohnbereich selbstverständlich in guten Händen.
Eine gute Idee, denn erlebte Eindrücke überzeugen.
Im Rahmen der Probewohn-Arrangements können Interessierte nicht nur die besonderen Dienstleistungsangebote in den Rosenhof Seniorenwohnanlagen erleben, sondern auch Kontakte zu Bewohnern knüpfen, die kulinarische Vielfalt der Rosenhof-Gastronomie genießen oder das umfangreiche Aktivitäten- und Veranstaltungsangebot nutzen.
Probewohn-Arrangement: