Der Aufstieg der Familie Lagerfeld
Das Glück unserer Zeit. Der Weg der Familie Lagerfeld.
Das Glück unserer Zeit. Der Weg der Familie Lagerfeld.
Hamburg 1902: Otto Lagerfeld bricht nach Südamerika auf um als Kaufmann sein Glück zu suchen. Als er seine Familie in Hamburg besucht, trifft er die Schwester seines besten Freundes wieder. Otto ist von Theresia bezaubert, dennoch reist er weiter nach Wladiwostok, um amerikanische Dosenmilch zu verkaufen. Gerade als sein junges Unternehmen zu florieren beginnt, bricht der Krieg aus. Otto gerät in sibirische Gefangenschaft - er weiß, er muss fliehen, um seine Familie wiederzusehen und seinen großen Traum zu verwirklichen. Beim Namen „Lagerfeld“ denkt man sofort an den Modeschöpfer Karl Lagerfeld. Heike Koschyks Roman erzählt allerdings die Geschichte von Karls Vater, Otto Lagerfeld und der Gründung des Unternehmens „Glücksklee“. „Das Glück unserer Zeit. Der Weg der Familie Lagerfeld“ von Heike Koschyk erscheint am 14. März im Goldmann Verlag.
Heike Koschyk wurde 1967 in New York geboren und arbeitete in der Modebranche, bevor sie mit dem Schreiben von Thrillern und historischen Krimis begann. Ihre große Leidenschaft ist die Recherche. Dazu fährt sie an Originalschauplätze und stöbert in Archiven und alten Bibliotheken. Unter dem Pseudonym Sophie Bonnet veröffentlicht sie Provence-Krimis, die regelmäßig die Bestsellerlisten erobern. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.