Die Bio-Woche
mit und bei denn's Biomarkt im Gespräch

Mehr als ein Bio-Supermarkt
denn's Biomarkt ist ein Bio-Supermarkt mit Vollsortiment für den täglichen Bedarf. Mit über 6000 Artikeln bietet denn's Biomarkt eine breite Produktauswahl an Bio-Lebensmitteln, ökologischen Drogeriewaren und Naturkosmetik. Alles begann 2003 im bayerischen Geretsried, als sich zum ersten Mal die Türen für unsere Kundinnen und Kunden öffneten. Seitdem sind wir mit rund 330 Fachmärkte in Deutschland und Österreich für den täglichen Bio-Einkauf da. Als Teil der dennree Gruppe greift denn's Biomarkt auf über 40 Jahre Bio-Kompetenz und langjährige Partnerschaften zu Erzeugern, Herstellern und Lieferanten zurück.
Qualität und Transparenz
Unser Sortiment stammt aus kontrolliert-biologischem Anbau. Alle Produkte entsprechen den Richtlinien der EG-Öko-Verordnung. Darüber hinaus erfüllen die meisten der von uns angebotenen Bio-Produkte die strengen Qualitätsrichtlinien von Bio-Anbauverbände wie Bioland, Naturland und Demeter. Großen Wert legen wir auf die Belieferung durch regionale Erzeuger, insbesondere bei Obst und Gemüse, Backwaren sowie Fleisch- und Molkereiprodukten. Für unsere Kundinnen und Kunden heißt das: Jeden Tag frische Vielfalt in bester Bio-Qualität, mit transparenter Herkunft und zu attraktiven Preisen.
Ein Ort zum Wohlfühlen
Modern und großzügig eingerichtet, sind unsere Märkte ganz auf die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden ausgerichtet. Das Gesamtkonzept vereint ökologische, funktionale und ästhetische Aspekte. Breite Gänge ermöglichen ein entspanntes Einkaufen und erleichtern das Einkaufen mit Kinderwagen oder Gehhilfen. Die gut zu erreichenden Regale geben einen schnellen Überblick über die angebotenen Produkte. Gezielte Farbakzente und viel Licht erzeugen eine angenehme Einkaufsatmosphäre.
Energie sparen und Ressourcen schonen
Großen Wert legen wir auf Energieeffizienz und eine ökologisch sinnvolle Energieversorgung. Die Klimatisierung in unseren Märkten erfolgt durch ein ganzheitliches System. Die Anlage nutzt die Abwärme aus den Kälteanlagen zur Beheizung des Marktes und sorgt für ein angenehmes Einkaufsklima. Damit sinkt der Energieverbrauch um ca. 20% und 30% CO2 können eingespart werden. Fossile Energieträger werden nicht mehr benötigt. Zusätzlich beziehen wir unseren Strom aus erneuerbaren Energien und nutzen ausschließlich Ökostrom. Wann immer möglich setzen wir zusätzlich Solarpanels ein. Hauptenergieverbraucher wie Kühltheken werden mit natürlichen Kältemitteln betrieben. So erzielen wir eine Energieersparnis von ca. 25%. Energiesparende LED-Leuchten mit hoher Lebensdauer sorgen für Helligkeit.