Die Gesunde Stunde: Hausnotruf
Hilfe auf Knopfdruck

Ein beruhigendes Gefühl, dass man mit dem Malteser Hausnotruf schnell Hilfe anfordern kann. Auch dann, wenn das Telefon in der Wohnung nicht griffbereit liegt. Denn der „SOS-Knopf“ wird bequem und unauffällig am Handgelenk oder als Halskette getragen.
Beim Malteser Hausnotruf reicht ein Knopfdruck, um Sprechkontakt mit der Hausnotrufzentrale aufzunehmen.
Die Mitarbeiter der Malteser Hausnotrufzentrale sind rund um die Uhr an 365 Tage im Jahr erreichbar und organisieren bei einem Notfall die richtige Hilfe vor Ort: es wird eine persönliche Vertrauensperson informiert, ein maltesereigener Ersthelfer geschickt oder ein Rettungswagen alarmiert. Für eine optimale Reaktionsfähigkeit kann der Wohnungsschlüssel bei den Maltesern sicher hinterlegt werden. So kann eine zeit- und kostenintensive Türöffnung vermieden werden.
Der Malteser Hausnotruf wurde durch die Stiftung Warentest getestet (Test Ausgabe 09/2011) und hat im Bereich der Notrufbearbeitung Platz 1 im Test von 12 Hausnotrufanbietern erreicht.
Alle Informationen unter:
0800 – 724 60 69
(Montag bis Freitag 8-18 Uhr)
oder
www.malteser-hausnotruf.de/radio
