Die Gesunde Stunde
Kinderhospiz Mitteldeutschland e.V.

Über 35 fest angestellte Mitarbeiter und viele ehrenamtliche Helfer arbeiten aktuell dort. Der gemeinnützige Trägerverein ist dauerhaft zu einem Höchstmaß auf Spenden angewiesen, um sein wichtiges Hilfsangebot aufrechterhalten zu können. Mehr als 1.250.000 Euro werden an Spenden pro Jahr benötigt, um allein den Betrieb der sozialen Einrichtung sicherzustellen, da die derzeitige Finanzierung durch die Krankenkassen hierzu nicht ausreicht. Hunderte betroffene Familien aus dem gesamten Bundesgebiet nutzten seit der Einweihung des Kinder- und Jugendhospizes im November 2011 das stationäre Hilfsangebot des gemeinnützigen Trägervereins. Knapp 7.000.000 Euro wurden seit dem Jahr 2008 in den Kauf und den Umbau des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Thüringer Fernwasserversorgung in Tambach - Dietharz im Thüringer Wald zum Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland investiert. 92 Prozent dieser Investitionssumme wurden ausschließlich durch Spenden von Privatpersonen, Vereinen, Schulen und Unternehmen und nichtstaatlichen Zuwendungen durch Stiftungen aufgebracht. Dank dieser Hilfe entstand ein buchstäblich zweites Zuhause für diese betroffenen Familien - fernab von jeder Krankenhausatmosphäre.
Betrieben wird das stationäre Kinderhospiz von einem gemeinnützigen Trägerverein. Ein sechsköpfiger ehrenamtlicher Vorstand leitet die Geschicke bereits seit dem Jahr 2005 und hat so in den vergangenen zehn Jahren Ostdeutschlands größtes ehrenamtlich organisiertes Sozialprojekt initiiert.
Noch im Jahr 2018 plant der Trägerverein den Start des dringend erforderlichen Ausbaus des Kinder und Jugendhospizes, da die Nachfrage stetig steigt. So sollen in einem noch unsanierten Nebengebäude neue Gästezimmer, Therapieräume, Gemeinschafts- und Sozialräume sowie eine Holzwerkstatt entstehen. Hierfür werden zusätzliche 1.000.000 Euro Investitionskosten benötigt. Leider stehen hierfür derzeit keine staatlichen Förderungen zur Verfügung, dieses Vorhaben muss ebenso durch Spenden sichergestellt werden.
Informationen finden Sie unter www.kinderhospiz-mitteldeutschland.de oder www.facebook.com/kinderhospiz.
Spendenkonto - IBAN: DE64860205000003566900, BIC: BFSWDE33LPZ, Bank für Sozialwirtschaft

(c) Matthias Eimer
In unserer Gesunden Stunde am Samstag, den 13. Oktober ab 17 Uhr spricht Klassik Radio Moderator Clemens Benke mit dem Pianisten, Komödianten und Botschafter des Kinderhospizes Mitteldeutschland, Felix Reuter, über seine Arbeit am Kinderhospiz, und seine unvergesslichen Erlebnisse bei seinen Auftritten im Kinderhospiz Mitteldeutschland.
Hier können Sie die Sendung noch einmal nachhören: