hilfe für mich de
die digitale Serviceplattform

Was bietet die Plattform?
Das Portal begleitet Betroffene auf ihrem Weg von der Diagnose über die Therapie bis hin zu sozialrechtlichen Fragen. Das Besondere sind die Patientenpfade, die zusätzliche Hilfe für den Umgang mit der Erkrankung geben: Welche Optionen habe ich? Was kann ich tun, um stabil zu bleiben? Antworten auf diese Fragen helfen betroffenen Menschen, ihren Angehörigen und Begleitern, besser mit der neuen Situation umzugehen und selbstbestimmt notwendige Entscheidungen treffen. Die hier angebotenen Informationen dienen der Unterstützung; sie sind kein Ersatz der Beziehung zwischen dem Patienten bzw. Webseitenbesucher und seinem Arzt.Wie ist die Plattform entstanden?
"Hilfe für mich" wurde von einer multidisziplinären Expertengruppe konzipiert und aufgebaut, die 2016 aus dem Pfizer-Patienten-Dialog entstanden ist. Unser Ziel ist, neue, ganzheitliche Lösungen für die Patienteninformation und -unterstützung zu entwickeln und Patienten dabei zu helfen, ihre Krankheits- und Lebenssituation besser zu bewältigen. Die Experten hinter „Hilfe für mich“ repräsentieren ein Kompetenzspektrum aus Gesundheitswesen, Patientenarbeit, Wirtschaft und Sozialrecht, Kommunikation und IT. Viele verfügen zudem über breites persönliches Erfahrungswissen als Patienten. Dank dieser vielfältigen Expertise und Erfahrung können wir digitale Chancen ergreifen und neue Wege gehen.Sie möchten mehr erfahren? Mit klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie direkt auf die Seite:
