Richtig gut bei Pollenflug
Mit Nasenspray von GALENpharma

Die typischen Symptome eines Heuschnupfens:
- Juckende oder brennende Augen bis zur Schwellung
- Bindehautentzündung
- Juckende Nase oder juckender Rachen
- Triefende Nase oder verstopfte Nase
- Niesattacken
Wenn Sie unter diesen Symptomen leiden, sollten Sie die mögliche Diagnose "Heuschnupfen" vom Arzt abklären lassen. Mit dem sogenannten Pricktest wird bestimmt, auf welche Pollen Sie allergisch reagieren.
Wenn Sie unter Heuschnupfen leiden und zusätzlich auf bestimmte Lebensmittel allergisch reagieren, könnten Sie unter Kreuzallergien leiden. Juckreiz, Schwellungen oder Bläschenbildung auf der Mundschleimhaut sind typische Kreuzallergiesymptome. Kreuzallergien können entstehen, wenn die Eiweiße in dem verzehrten Nahrungsmittel eine ähnliche Struktur wie die der allergieauslösenden Pollen aufweisen.
Bei Baumpollen- oder Gräserallergikern werden Kreuzreaktionen beim Verzehr von Nüssen, Soja, vielen Obst- und Getreidesorten, sowie etlichen Kräutern beobachtet. Auch Reaktionen auf rohe Karotten, rohen Sellerie und rohe Kartoffeln sind bekannt.
Hier gehts zum Tipp, was man bei Kreuzreaktionen tun kann
Zur symptomatischen Behandlung der Beschwerden eines Heuschnupfens: MomeAllerg® Nasenspray

(c)GALENpharma
MomeAllerg® Nasenspray wirkt nur dort, wo es Sinn macht –in der Nase und indirekt auchgegen die Symptome der Augenbindehautentzündung.
MomeAllerg Nasenspray enthält den gut verträglichen Kortisonwirkstoff Mometasonfuroat. Er ist entzündungshemmend, gut wirksam und lange in der Praxis erprobt.
MomeAllerg Nasenspray wird 1 mal pro Tag mit 2 Sprühstößen in die Nase gesprüht und kann eine Entzündung, Niesen, Jucken und eine laufende sowie auch eine verstopfte Nase lindern.
Infos zum Thema Heuschnupfen und Kreuzallergien finden Sie hier.
Was genau ist Heuschnupfen, wie kann man die Symptome von Heuschnupfen lindern und was sind im Zusammenhang mit Heuschnupfen Kreuzallergien: Dr. med. Jürgen Ellwanger, Allergologe und Dermatologe im Gespräch mit Klassik Radio Moderator Clemens Benke, in der Gesunden Stunde am Samstag, den 4. April 2020.