Abu Dhabi
Wir heißen Sie Willkommen!

Abu Dhabi lädt Sie ein, eines der faszinierendsten Länder
der arabischen Welt kennen zu lernen
Und es gibt gute Gründe:
Offenheit und gegenseitiger Respekt bilden im Selbstverständnis dieses stolzen Volkes die Grundlage für die vielgerühmte arabische Gastfreundschaft. Entdecken Sie ein Land, das im festen Bewusstsein seiner traditionellen Wurzeln eine atemberaubende Zukunftsvision realisiert - und diese gerne mit Ihnen teilen möchte. Abu Dhabi bietet bei subtropischem Klima mit ganzjährigem Sonnenschein eine außergewöhnliche Vielfalt.
Die moderne Großstadt, saftige Oasen, unendliche Wüste, majestätische Berglandschaften und über 200 natürliche Inseln lassen keine Wünsche offen. Märchenhafte Einblicke in traditionelle Lebensweisen und Bilder wie aus 1001 Nacht verzaubern zudem. Doch nicht nur wer authentische Einblicke in eine fremde Kultur sucht, wird begeistert sein. Bei Abenteuerausflügen in die Wüste mit Beduinen-Barbecue, bei einer Jeep-Safari auf Sir Bani Yas Island oder bei allen erdenklichen Wassersportaktivitäten am Meer kommen auch Aktivurlauber auf ihre Kosten. An das umfangreiche Freizeit- und Erholungsangebot, die modernsten Einkaufszentren, Luxushotels und Restaurants wurden höchste Qualitätsmaßstäbe angelegt, die einen ebenso abwechslungsreichen wie erholsamen Aufenthalt garantieren.

Und das Emirat steht auch weiterhin nicht still:
Auf Yas Island wurde in diesem Jahr die Warner Bros. World Abu Dhabi eröffnet. Der Indoor-Freizeitpark bietet sechs faszinierende Themenwelten. Fantastische Ressorts und Hotelanlagen, erstklassige Veranstaltungen wie die Konzertserie Abu Dhabi Classics, die Formel 1 oder das Kunstmuseum Louvre Abu Dhabi lassen Besucherherzen höher schlagen.
Der Louvre in Abu Dhabi, das neue Highlight
Eine der neueren Attraktion in Abu Dhabi wird vor allem Liebhaber hochkarätiger Kunst in den Nahen Osten locken: Der Louvre Abu Dhabi - dort das erste Museum dieser Art - zeigt eine Kunstsammlung, die die gesamte menschliche Geschichte umfasst: von prähistorischen Objekten bis hin zu zeitgenössischen Werken.