MOIA Ridesharing
die neue, nachhaltige Art der Fortbewegung

So funktioniert MOIA Ridesharing
Was ist Ridesharing eigentlich?Ridesharing bedeutet, dass sich mehrere Leute mit gleicher Richtung, eine Fahrt teilen und von einem professionellen Fahrer gefahren werden.
Bei MOIA lässt sich das perfekt über die dazugehörige App fürs Smartphone steuern. Laden Sie sich einfach die MOIA App runter und registrieren Sie sich.
>>HIER GEHT ES ZUR APP<<
Dann geben Sie Start und Ziel ein und erfahren, was die Fahrt kostet und wann Sie voraussichtlich ankommen werden. Bestätigen Sie dann die Buchung. Die Bezahlung erfolgt unkompliziert über die hinterlegte Kreditkarte.

Die App zeigt Ihnen sofort an, wo Ihr MOIA-Haltepunkt ist, an dem Sie abgeholt werden. Gehen Sie dorthin, halten Ausschau nach Ihrem MOIA und steigen Sie ein.
Das Credo dahinter: Die Fahrt teilen, den Stadtverkehr entlasten, und günstig ankommen. MOIA ist nicht nur gut für Sie, sondern für Alle. Denn gemeinsames Fahren bedeutet natürlich auch weniger Verkehr, Abgase und Lärm.

Die MOIA - Fahrzeuge:
Die MOIA Flotte ist so konzipiert, dass es für Sie einfach gemacht wird, die Fahrt mit anderen zu teilen, ohne auf den Komfort eines eigenen Fahrzeugs verzichten zu müssen. Der MOIA +6 ist für 6 Fahrgäste konzipiert, die alle genügend Raum für sich haben und ungestört voneinander ein- und aussteigen können. Natürlich gibt es neben bequemen Einzelsitzen auch W-LAN und Leselicht für Sie. Was Sie nicht direkt sehen, ist eines der entscheidendsten Merkmale unseres MOIA +6: Der elektrische Antrieb! Emissionsfrei und leise gleiten die MOIAs durch die Hamburger Straßen. Der Strom, mit dem die MOIAs fahren ist darüber hinaus auch grün. Mit diesen Fahrzeugen kommen Sie gut ans Ziel: Der MOIA +6 hat eine Reichweite von über 300 Kilometern und kann innerhalb von einer guten halben Stunde zu 80 Prozent geladen werden.
Beim Einstieg werden Sie direkt feststellen, dass hier alles für Ihren Komfort geplant wurde. Die Tür öffnet sich automatisch. Mehrere Einstiegshilfen ermöglichen auch beispielsweise älteren Menschen einen sicheren Einstieg. Auch an die Kinder wurde gedacht. Kindersitze sind stets mit an Bord. Direkt rechts vom Einstieg befindet sich eine Ablagefläche für Gepäck, Einkäufe oder aber auch einen faltbaren Rollstuhl.