Carola Rackete - Handeln statt Hoffen
gelesen von Jodie Ahlborn und Carola Rackete

Sommer 2019: Durch ihr beherztes Eingreifen rettet „Sea Watch 3“-Kapitänin Carola Rackete 53 Menschen vor dem Ertrinken im Mittelmeer. Nach wochenlangem Warten läuft sie trotz Verbots durch italienische Behörden den Hafen von Lampedusa an und wird anschließend sofort verhaftet. Das Medienecho ist enorm, es gibt viel Unterstützung und auch Kritik. Carola Rackete wird durch ihr mutiges Handeln zum Vorbild einer ganzen Generation – dabei geht es ihr vor allem um das Schicksal der vielen Geflüchteten, die nach wie vor auf der Mittelmeerroute um ihr Leben fürchten müssen. Fortan nutzt sie ihre Bekanntheit dazu, für Menschlichkeit, globale Gerechtigkeit und Naturschutz zu werben.
In "Handeln statt Hoffen" leiht Hörbuch-Sprecherin Jodie Ahlborn der Seenotretterin ihre Stimme. Sie erzählt von den Umständen der Rettung, und warum sie sich so ohne Wenn und Aber für mehr Mitmenschlichkeit und Naturschutz einsetzt. Denn dass Menschen aus ihrer Heimat fliehen, hängt nach Ansicht der Aktivistin unmittelbar mit der Klimakrise und der zunehmenden globalen Ungerechtigkeit zusammen. Im Fazit des Hörbuchs ist Carola Rackete dann auch selbst zu hören.
Die Autorin
Carola Rackete (*1988) studierte Nautik in Elsfleth und Naturschutzmanagement im englischen Ormskirk. Seit 2016 arbeitet sie freiwillig auf den Schiffen und Flugzeugen der zivilen Seenotrettung im zentralen Mittelmeer. Sie ist Teil der Bewegung »Extinction Rebellion«, die vor dem Zusammenbruch der Ökosysteme und des Erdklimas warnt.Die Sprecherin

© Thomas Leidig
Jodie Ahlborn wurde 1980 in Hamburg geboren und absolvierte ihre Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg. Seitdem wirkte sie in Film-und Fernsehproduktionen mit, darunter die "Lindenstraße", und hat bereits zahlreiche Hörbücher gelesen. Als Sprecherin wurde sie unter anderem 2013 für den Deutschen Kinderhörbuchpreis BEO und 2014 für den HÖRkulino Publikumspreis des Buchhandels nominiert.
