Lieblingsbücher - die Muskeltiere und der fliegende Herr Robert
von Ute Krause

Wir machen Lust aufs Vorlesen
Denn Kinder lieben Geschichten. Vorlesen fördert die sprachliche Entwicklung, die Motivation Lesen zu lernen, aber auch die persönliche und soziale Kompetenz. Durch gemeinsames Vorlesen kommen Eltern und Kinder in eine wunderbaren, gemeinsamen Situation, die Nähe schafft, entspannt und verbindet. Man kann damit gar nicht früh genug anfangen. Pünktlich zum Familienfrühstück zwischen 8:00 Uhr und 09:00 Uhr.
Diesen Sonntag lesen wir an:

Ein Muskeltier auf Abwegen
Gruyère hat die Nase gründlich voll von den Muskeltieren! Sie ist eine sehr ordentliche Ratte und liebt es, ihr Zuhause herauszuputzen. Doch leider nehmen es ihre drei Mitbewohner – Picandou und Pomme de Terre, die beiden Mäuseriche, und Hamster Bertram – mit der Ordnung nicht so genau. "Mir reicht's!", erklärt Gruyère. "Ich ziehe aus!" Doch die Wohnungssuche wird zum lebensbedrohlichen Abenteuer, als Gruyère zuerst in ein Unwetter und dann in die Fänge eines gefährlichen Raubtiers gerät. Zum Glück mischen sich an dieser Stelle Herr Robert, ein hochbegabter Papagei, sowie mehrere hilfsbereite Möwen ein. Und die reumütigen Muskeltiere sind im entscheidenden Augenblick zur Stelle, um ihre beste Freundin zu retten. Ob sie Gruyère mit vereinten Kräften überreden können, zurück nach Hause zu kommen?Einen Überblick über die vielen, tollen Kinderbücher des cbj-Verlages erhalten Sie mit einem Klick auf das folgende Logo:
