Anna Prohaska

Es scheint, als sei diese Tatsache schon damals ein Omen für Ihre Zukunft gewesen. Sie stammt aus einer sehr musikalischen Familie, wodurch es schon fast natürlich ist, dass auch sie in der Musikwelt Fuß fassen konnte. Ihr Urgroßvater war Komponist, ihr Großvater Dirigent, ihr Vater ist Opernregisseur und ihre Mutter sowie ihr Bruder singen ebenfalls – wie sie. Mittlerweile lebt sie in Berlin und ist seit geraumer Zeit bei der Berliner Staatsoper festes Ensemblemitglied.
Natürlichkeit und schnelle Gesprächsführung
Die junge Sopranistin besticht durch Ihre Natürlichkeit und eine schnelle Gesprächsführung, die nur erahnen lässt, mit welch einer Leichtigkeit sie auf der Bühne singt. Frau Prohaska ist authentisch, besitzt die vielgeschätzte Hands-on-Mentalität: Sie überlegt nicht lange – sie agiert schnell. Niemand würde bei ihrer zarten Erscheinung vermuten, dass sie in Ihrer Jugend eine Gothic-Zeit auslebte. Auch heute ist Anna Prohaska ein bekennender Metalfan. Sie ist nicht der Stereotyp der klassischen Musikwelt.Prohaska wird häufig mit Anna Netrebko verglichen
Ihre Stimme ist facettenreich und unglaublich klar und oft wird sie mit Anna Netrebko verglichen. Im Laufe ihres noch so jungen Lebens erhielt sie musikalischen Unterricht unter anderem von Eberhard Kloke, Norma Sharps, Brenda Mitchell und Wolfram Rieger.Eine besondere Ehre wurde ihr zuteil, als Wolfgang Rihms ihr sein »Mnemosyne« widmete.