Die Schwäbin wurde am 31. Mai 1971 in Günzburg geboren und erhielt ihren ersten Gesangsunterricht unter Carmen Hanganu. 1995 schloss sie ihr Studium an der Hochschule für Musik Würzburg mit Auszeichnung ab und debütierte bereits 1995 am Stadttheater Würzburg in der Rolle der Barbarina in Mozarts Le Nozze di Figaro. Die folgenden musikalischen Leistungen schlossen Festengements in Würzburg, Mannheim und Frankfurt ein, sowie mehrere Debüts an den größten Opernbühnen der Welt, wie zum Beispiel das an der Wiener Staatsoper im Jahre 2000 und am Royal Opera House Covent Garden 2003 jeweils in der Rolle der Königin der Nacht. 2005 folgte das Hausdebüt an der MET in der Rolle der Zerbinetta in Strauss`Ariadne auf Naxos.
Die Presse ist von Damrau begeistert
Ihr stimmliches Können bestätigt sich in zahlreichen Pressestimmen. So tituliert die New York Sun Diana Damrau als “the leading coloratura soprano in the world”, The Guarding bezeichnete sie als „Kultfigur unserer Zeit“ und La Repubblica schrieb über sie „ha una voce di coloratura smagliante luminosa, perfetta per certi ruoli drammatici.“ Dieser Erfolg wurde zudem durch mehrere Preise bestätigt: 2007 durch den Kulturpreis Bayern und der Auszeichnung zur jüngsten Bayerischen Kammersängerin. 2014 folgte der ECHO Klassik für das Album Forever.
Von Oper bis Musical
Ihr musikalisches Repertoire umfasst Werke der Oper, Operette und Musical. Mit ihrem Album „Fiamma del belcanto“ setzte sie 2015 einen Akzent in ihrer Diskografie mit ihren Lieblingsmomenten italienischer Oper von Verdi über Puccini bis Donizetti. Immer wieder arbeitet sie mit Dirigent Zubin Mehta zusammen.
Wir halten Sie auf dem laufenden mit unserem Premium Newsletter
Social Media
folgen Sie uns
Die PLaylist
Was lief wann?
Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf den „OK“ Button klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie unter Datenschutz & Sicherheit