Yannick Nézet-Séguin

Seit Yannick Nézet-Séguin fünf Jahre alt war, spielte er Klavier und 1995 begann er am Conservatoire de musique du Québec ein Studium in den Fächern Klavier, Komposition und Dirigieren.
Ein Treffen mit musikalischen Folgen
Ein entscheidendes Zusammentreffen hatte er mit 19 Jahren, als er dem großen italienischen Dirigenten Carlo Maria Giulini begegnete. Seither wurde Giulini zu seinem Mentor. Mit der Erfahrenheit eines solchen Maestros, der festen Überzeugung, dass der Dirigent da sei, um der Musik zu dienen und nicht umgekehrt, und seiner einzigartig enthusiastischen Art des Musizierens wurde er gleichermaßen bei Orchestern und Zuhörern beliebt.Nézet-Séguin hat sein eigenes Orchester und erobert außerdem die Orchester der Welt
Nachdem Nézet-Séguin sein eigenes Orchester und Vokalensemble gegründet hatte, das La Chapelle de Montréal, und er im Jahr 2000 künstlerischer Direktor und Chefdirigent des Orchestre Métropolitain wurde, rief die internationale Musikszene. Er arbeitete mit den namhaftesten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern und der Staatskapelle Dresden zusammen.Nach Stationen in Rotterdam und beim London Philharmonic Orchestra leitet er seit 2010 das Philadelphia Orchestra. Desweiteren hält er eine Exklusivkünstler-Residenz am Konzerthaus Dortmund. Zu seinen Projekten dort gehörten bereits eine Reihe von Mendelssohn-Konzerten mit dem Chamber Orchestra of Europe oder ein Bruckner-Zyklus mit den Wiener Philharmonikern.
Bedeutende Einspielungen und zahlreiche Auszeichnungen
Er veröffentlichte unter anderem die Einspielung des großen Zyklus mit Mozarts Opern der Reifezeit und die sämtlicher Sinfonien von Schumann mit dem Chamber Orchestra of Europe.Seine Auszeichnungen sind ebenso zahlreich:
- 2008: Royal Philharmonic Society Award in der Kategorie Young Artist
- 2011: Prix Denise-Pelletier
- 2011: Ehrendoktor der Université du Québec à Montréal
- 2014: ECHO Klassik in der Kategorie Dirigent des Jahres
- 2014: Ehrendoktor des Curtis Institute of Music
- 2015: Ehrendoktor des Westminster Choir College der Rider University in Princeton, New Jersey
- 2016: Artist of the Year der US-amerikanischen Zeitschrift Musical America Worldwide
- 2017: Ehrendoktor der McGill University, Schulich School of Music