Türkei - die unfertige Nation
Erdogans Traum vom Osmanischen Reich - ein Buch von Inga Rogg

Vieles hatte sein anfänglicher Reformeifer bewirkt: Wirtschaftswachstum, Öff-nung gegenüber den Kurden oder Begrenzung der Macht des Militärs.
Doch seit seinem überwältigenden Wahlsieg von 2011 schleicht sich ein konservativ-islamistischer Kurs ein.
Ausgehend von der Geschichte des Landes erklärt Inga Rogg in Türkei, die unfertige Nation die Hintergründe von Erdogans Zielen: Die Errichtung einer »Neuen Türkei«, die sich auf das osmanische Erbe und den Islam beruft.
Sie lässt in den Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen Regionen des Landes sowohl unterdrückte Minderheiten wie auch Anhänger Erdogans zu Wort kommen und liefert eine differenzierte und kritische Analyse eines zerrütteten Landes.
Über die Autorin
Inga Rogg ist Türkei- und Nahostkorrespondentin der Neuen Zürcher Zeitung und NZZ am Sonntag. Sie studierte Ethnologie, Osmanische Geschichte und Soziologie in München. Als Jour-nalistin arbeitete sie zunächst für die tageszeitung, die Hanno-versche Allgemeine Zeitung und Die Woche. Von 2003 bis 2012 war sie NZZ-Korrespondentin in Bagdad. Seit 2011 berich-tet sie aus der Türkei. Rogg lebt und arbeitet in Istanbul.
Buch: Türkei, die unfertige Nation Erdogans Traum vom Osmanischen Reich, ca. 240 Seiten
gebunden, erschienen bei orell füssli
Jetzt das Buch im Klassik Radio Shop bestellen