Goldener Roman-Oktober
Bücher von Steffen Kopetzky und Charles Hodges

»Angenehm. Mein Name ist Tom Knight …« Der Scheitel weicht, das rechte Knie zieht. Doch Tom Knight, nördlich der 70, fühlt sich fit wie höchstens 60. Gut, dass er gerade eine großartige Frau kennengelernt hat. Gut auch, dass er einen durchaus heiklen Job hat. Mit zwielichtigen Subjekten kennt Tom Knight sich aus – und seinen Stock nimmt er nicht nur zum Spazieren …
Trocken, britisch, auf den Punkt gegart – mit seinem Romandebüt ›Alte Schule‹ beweist Charles Hodges, dass Altern mit Klasse kein Problem ist.
Der Autor:
Charles Hodges, geboren in Südafrika, studierte Deutsch und Französisch am Jesus College Cambridge. Es verschlug Hodges unter anderem nach Deutschland, wo er in Gießen unterrichtete. Später verdiente er sich seine Sporen im Filmgeschäft und arbeitet als Drehbuchautor für das britische Fernsehen. Alte Schule ist sein erster Roman mit Tom Knight – aber keine Sorge, weitere werden folgen.

Paperback, Klappenbroschur
368 Seiten
ISBN: 978-3-453-27076-3
Verlag: Heyne Encore
Geheimexpedition des Deutschen Reichs an den Hindukusch: Nach einem Plan des Orientkenners Freiherr Max von Oppenheim ziehen zur Zeit des Ersten Weltkriegs sechzig Mann mit der Bagdadbahn, zu Pferd und auf Kamelen 5000 Kilometer durch Wüsten und Gebirge. Das Ziel: den Emir von Afghanistan und die Stämme der Paschtunen im Namen des Islam zum Angriff auf Britisch- Indien zu bewegen.
Mit zwei farbigen Karten und einem exklusiven Nachwort des Autors zur Taschenbuchausgabe.
"Risiko" - Ein faszinierender Abenteuerroman, hervorragend recherchiert, bildgewaltig und atemberaubend erzählt von Bestsellerautor Steffen Kopetzky.
Der Autor:
Steffen Kopetzky, geboren 1971, ist Verfasser zahlreicher preisgekrönter Romane, Hörspiele und Theaterstücke. Von 2002 bis 2008 war er künstlerischer Leiter der Theater-Biennale Bonn. Er lebt mit seiner Familie in seiner Heimatstadt Pfaffenhofen an der Ilm.

Paperback, Klappenbroschur
736 Seiten
ISBN: 978-3-453-41956-8
Verlag: Heyne
Mehr zu beiden Büchern erfahren Sie am Sonntag, den 23. Oktober von 14 bis 15 Uhr in der Klassik Radio Lesezeit mit Clemens Benke.