Musicpark 2019 in Leipzig
die Musik-Erlebnismesse

Die Musik-Erlebnismesse präsentiert Branchenakteure, Hersteller, Marken und Zubehör im Bereich der akustischen, mechanischen und elektronischen Musikinstrumente. Das Erlebnis Musik steht dabei ganz klar im Fokus. Vor Ort können Besucher nicht nur die Vielfalt der Instrumente entdecken, sondern in verschiedenen Arealen – wie zum Beispiel den PlayZones – diese nicht nur hören, sondern auch selbst ausprobieren.
.jpg)
Ein vielfältiges Programm
Geplant sind Präsentationen von Instrumentenbauern, eine Verkaufsfläche für Musikinstrumente und Zubehör sowie Bereiche zum Ausprobieren von Instrumenten und Gelegenheiten, sich in Workshops Wissen anzueignen, Spielfertigkeiten zu vertiefen und sich Tipps von Profis geben zu lassen. Außerdem wird es Live-Auftritte in einer neuen Form geben: In den sweatbloodtears Boxen spielen internationale Musiker in Club-Atmosphäre ganz nah am Publikum und mitten im Geschehen. Die speziellen Sound-Kabinen bieten Platz für bis zu 150 Besucher, die die Künstler so einmal hautnah erleben können. Angekündigt haben sich unter anderem Musiker der amerikanischen Rockband Evanescence oder der Keyboarder Zlatko Jimmy Kresic, der unter anderen durch die Crossover-Konzertreihe "Rock Meets Classic" bekannt geworden ist.
Auch der Klassik-Bereich wird bespielt:
Die Querflötistin Nina Sivošová spielt gemeinsam mit dem Pianisten sowie der ersten Cellistin des tschechischen Staatsorchesters in der neuen Band & Orchestra-Box. In den vergangenen Monaten tourte sie von Stockholm bis New York erfolgreich mit LED ZEPPELIN Masters. Im Rahmen von musicpark präsentiert sie neben Klassik in ihrer schönsten Form neue Klänge in einer außergewöhnlichen Formation.
Ein weiteres Highlight auf der Klassik-Bühne sind die Auftritte von „The Bassmonsters“. Das Quartett aus international renommierten Kontrabassisten präsentiert das ursprüngliche Kammermusikinstrument im neuen rockigen Gewand und wird auf dem musicpark für großartige Unterhaltung sorgen.
Neben vielen weiteren Ensembles und professionellen Musikern, beleben auch Auftritte von Orchestern wie das „Freie Orchester Leipzig“ unter der Leitung von Eva Meitner, Ensembles des Gewandhausorchesters und die „Sächsische Bläserphilharmonie“ die klassische Vielfalt der neuen Musik-Erlebnismesse.
Mehr Informationen bekommen Sie mit Klick auf das folgende Logo:
