Ost trifft West
Erleben Sie das Suzhou Chinese Orchestra!

Der chinesischen Klassik neues Leben einhauchen
Mit dieser einzigartigen Mission begründete der international bekannte Dirigent PANG Ka-Pang das Suzhou Chinese Orchestra vor drei Jahren. Sie spielen überwiegend Neukompositionen in enger Zusammenarbeit mit beauftragten Komponisten, die westliche Kompositionstechnik und Motivik mit der Jahrtausende-alten chinesischen Tradition verschmelzen und die somit den Kanon chinesischer Klassik bereichern. Ihre modernen und herausragenden Interpretationen des Orchesters erfreuen vor allem ein breites, junges Publikum.
Verblüffende Klangfarben
Mit eigens für ihr Unterfangen angefertigten, chinesischen Instrumenten haben sie seit 2017 nicht nur chinesische Klassiker in symphonischem Stil adaptiert. In diesem Zusammenspiel treffen Streich-, Zupf- und Blasinstrumenten der chinesischen Tradition auf Instrumente der europäischen Klassik wie Cello, Harfe und Bassgeige. „Unser Anspruch ist, das Gute aus beiden Traditionen miteinander zu verbinden“, erklärt Dirigent PANG. „Und wenn es uns mit diesem Versuch gelingt, dann können wir daraus eine ganz feine Musik in einem ganz neuen Klangkörper präsentieren.“ Hören Sie dazu auch das Interview von PANG Ka-Pang über die Arbeit mit dem Orchester allgemein und unter Corona-Bedingungen weiter unten.
In symphonischer Besetzung wird in China erst seit 60 Jahren gespielt. Umso verblüffender ist das kreative Engagement des Suzhou Chinese Orchestra.

Auftritte von Maestro PANG und seinen mehr als 90 der besten Instrumentalisten Chinas hätte man im Frühjahr 2020 in Europa erleben können, in Deutschland etwa in den Städten Leipzig, München und Berlin. Nun wurde die Europapremiere von Werken wie „Die Symphonie in Bambus und Seide“ auf 2022 verlegt.
Der Konzertgenuss online
Wer nicht so lange warten will, kann schon jetzt in den Genuss eines Online-Konzerts des Suzhou Chinese Orchestra kommen. Kopfhörer rein, Fullscreen auf und – genießen:
Sie hören:
Liu Changyuan | Die Symphonie in Seide und Bambus
Wang Danhong | Die vier Jahreszeiten im Liu-Yuan (Garten des Verweilens), 2. Satz
Zhang Zhao | Gan-jiang Mo-ye Phantasie, 3. Und 4. Satz
Zhang Zhao | Gan-jiang Mo-ye Phantasie, 3. Und 4. Satz
Wie ist es dem Orchester während der Corona-Pandemie ergangen?
Hören Sie ein Interview mit dem Dirigenten PANG Ka Pang zu seiner Arbeit mit dem Orchester und wie das Suzhou Chinese Orchestra mit der Corona-Pandemie umgegangen ist.
Mehr Informationen zum Suzhou Chinese Orchestra und Ihrer Europatournee anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland finden Sie hier