Preussische Geheimnisse
Die Preussische Spirituosenmanufaktur in Berlin

In der Seestraße im Wedding versteckt sich ein echtes Kleinod: Die Preussische Spirituosen Manufaktur. Seit 1874 wird hier die Destillierkunst erforscht und
angewandt. Die Geschäftsführer Prof. Dr. Stahl und Gerald Schroff bereiten ihre Spirituosen hier noch heute nach alter Rezeptur zu.
Die Manufaktur

Heute präsentiert sich die daraus hervorgegangene Preussische Spirituosen Manufaktur als letzte ihrer Art. Seit 1874 werden hier von Wissenschaftlern und Destillateurmeistern akribisch alle Versuchsreihen dokumentiert und Verfahren und Rezepturen ständig weiter entwickelt. An diesem Ort Manufaktur und Museum zugleich, wird preussischer Geist in feinsten Spirituosen konserviert.
Die Produktion

Bei ausgefeilten Destillationsverfahren wie der Vakuum- Destillation bleiben nahezu alle Aromakomponenten erhalten. Danach dürfen die Produkte in alle Ruhe in uralten Steinzeuggefäßen reifen. Es folgt eine letzte Qualitätsprüfung durch Professor Dr. Stahl, der obersten Instanz im Hause.
Die Drogenduftorgel

Über 200 Duft- und Geschmackstoffe aus Blüten, Kräutern, Wurzeln, Rinden und Samen machen die Drogenduftorgel der Preussischen Spirituosenmanufaktur zum Ausgangspunkt sämtlicher Kompositionen. Mit dem Feinsinn eines nach Harmonie strebenden Dirigenten bringt der Destillateurmeister die Aromen in Einklang.
Schließlich wird in kleinen Mengen und per Hand abgefüllt. Kenner der Manufaktur wissen das zu schätzen.
Mehr über die Preussische Spirituosenmanufaktur finden Sie hier