Der Fränkische Sommer
Das große Musikfestival des Bezirks Mittelfranken mit hochkarätigen Künstlern, innovativem Programm an eindrucksvollen Spielstätten der Region.
Das große Musikfestival des Bezirks Mittelfranken mit hochkarätigen Künstlern, innovativem Programm an eindrucksvollen Spielstätten der Region.
Der Fränkische Sommer, das Musikfestival des Bezirks Mittelfranken lädt unter der künstlerischen Leitung der Geigerin und Festivalmacherin Franziska Hölscher vom 16.06. bis 27.08.2023 unter dem Motto „Zusammenhalt!“ zu 21 Konzerten nach Mittelfranken ein. Stars der Musikwelt und vielversprechende Nachwuchskünstler und Nachwuchskünstlerinnen treten in den schönsten Kirchen, Scheunen, Schlössern und modernen Locations der Region auf. Der „Fränkische Sommer“ verbindet Tradition mit musikalischer Innovation und setzt mit seinen Themenschwerpunkten Diversität, Inklusion, Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein Zeichen für die Zukunft.
Kit Armstrong zeigt als Artist in Residence verschiedene Facetten seiner Persönlichkeit, zusammen mit Künstlerfreunden wie den King ́s Singers, Michael Wollny und dem Ensemble Resonanz.
Zusammenhalt der Kulturen durch gegenseitige Impulse – für diese Vielfalt stehen u. a. die aus Ägypten stammende Sopranistin Fatma Said oder der südafrikanische Cellist Abel Selaocoe.
Zusammenhalt soll mit dem Umweltschutz und der Inklusion von Menschen mit Behinderung große gemeinschaftliche Ziele aufgreifen. Der „Fränkische Sommer“ plant Gesprächsformate mit der Cellistin und Umweltaktivistin Tanja Tetzlaff und dem Hornisten Felix Klieser, der ohne Arme geboren wurde.