Weiterhin kostenloser Besuch der Plaza
Die laufenden Diskussionen um den Eintritt für die Plaza der Elbphilharmonie sind vorerst eingestellt. Der Besuch bleibt kostenlos.
Die laufenden Diskussionen um den Eintritt für die Plaza der Elbphilharmonie sind vorerst eingestellt. Der Besuch bleibt kostenlos.
Die Plaza der Elbphilharmonie bietet für die Bewohner Hamburgs wie auch für viele Touristen einen beliebten Aussichtspunkt. Von dort hat man einen atemberaubenden Blick über den Hamburger Hafen. Bislang war der spontane Besuch der Plaza seit der Eröffnung des Konzerthauses 2016 kostenlos. Seit Monaten wurde jedoch über einen möglichen Eintritt dafür diskutiert, um einen kostendeckenden Betrieb sicherstellen zu können. Eine Überlegung war auch, nur den Hamburgern einen kostenfreien Zugang zu gewähren, da der Großteil der Besucher, circa 80 Prozent, von Touristen abgedeckt wird. Dies hätte aus rechtlichen Gründen allerdings nicht umgesetzt werden können. Nun wurde entschieden, dass der Zugang zur Plaza für alle Besucherinnen und Besucher vorerst kostenfrei bleibt.
Die anfallenden Kosten des Konzerthauses sollen nun anderweitig gedeckt werden. Damit kein Eintritt verlangt werden muss, bekommt die Betriebsgesellschaft der Elbphilharmonie für die kommenden beiden Haushaltsjahre finanzielle Unterstützung für das Gebäudemanagement. Die Kosten dafür betragen rund drei Millionen Euro pro Jahr. Die Bürgerschaft muss diese Pläne Ende des Monats allerdings noch absegnen. Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda zufolge sollen in den kommenden zwei Jahren auch Überlegungen angestellt werden, wie ein dauerhaft kostenfreier Zugang zur Plaza sichergestellt werden kann.
Die gute Nachricht des Tages hören Sie Montag bis Freitag mit Thomas Ohrner um 12:40 Uhr bei Klassik Radio.
(18.01.2023 / L. Weißenberger)