Musik vereint die Menschen aus aller Welt
Beim Lausitz-Festival treffen Jazz und Theater auf Klassik und Philosophie. Mit dabei sind Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt.
Beim Lausitz-Festival treffen Jazz und Theater auf Klassik und Philosophie. Mit dabei sind Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt.
Ende August findet zum dritten Mal das bunte und vielfältige Lausitz-Festival statt. Auf dem Programm steht ein buntes Potpourri aus den verschiedensten Kultursparten: von Jazz bis Theater und Philosophie. Im Grenzland zu Sachsen, Polen und Tschechien kommen Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt zusammen. Die Veranstalter gaben bekannt, dass die Veranstaltungen unter anderem in Industriekomplexen, Architekturdenkmälern und Kirchen stattfinden werden. Wie in den vergangenen Jahren setzt das Festival auf Nachhaltigkeit. Bereits 2021 wurde zum Beispiel eine alte Industriehalle als neue Kulturstätte eingerichtet.
Im letzten Jahr wurde das Festival mit einer Auslastung von 90 % trotz Pandemie als ein großer Erfolg eingestuft. Mit dabei waren unter anderem Weltstars wie der Violinist Gidon Kremer oder die Sängerin Elina Garanca. Laut der Geschäftsführerin der Kulturservicegesellschaft mbH, Maria Schulz, können sich die Gäste auch in diesem Jahr auf ein unvergessliches Erlebnis freuen.
Die gute Nachricht des Tages hören Sie Montag bis Freitag mit Thomas Ohrner um 12:40 Uhr bei Klassik Radio.
(10.06.2022/ A. Kohler)