Oper trifft auf Tango, Klassik auf Frühstück!
….an diesem Wochenende werden Sie Oper einmal ganz anders erleben und musikalischen und kulinarischen Genuss miteinander verbinden.
….an diesem Wochenende werden Sie Oper einmal ganz anders erleben und musikalischen und kulinarischen Genuss miteinander verbinden.
In Innsbruck läuft gerade die Tango Operita „Maria de Buenos Aires” von Astor Piazzolla- und entführt uns in die betörende Sphäre des Tangos und das schillernde Nachtleben von Buenos Aires.
Witzig-spritzig geht es an diesem Wochenende im Theater Seefeld in Zürich mit der Züricher Kammeroper zu: dort gibt’s an einem Abend gleich zwei Operetten von Jacques Offenbach auf einmal: Pomme d’Api und Pépito. Beides Einakter, die viel Unterhaltung versprechen, denn es geht dabei um chaotische Liebeswirren.
Oper einmal aus einer ganz anderen Perspektive und vielleicht zum "Herantasten" bieten Backstage-Touren wie z.B. bei der Oper unter den Linden. Dabei kann man z.B. auch selbst einmal auf der Bühne stehen und die Maske und Requisitenkammer erkunden.
An diesem Wochenende gibt es auch einige Möglichkeiten, den Hör- mit kulinarischem Genuss zu verbinden: In Österreich z.B. beginnt im Brucknerhaus Linz am Sonntag die Serie Orgelmusik zur Tea Time: dabei zeigt die Orgel ihre phantasievolle Seite – denn es wird improvisiert! Ein heißes Getränk gibt’s dazu.
In der Schweiz findet am Sonntag das StradivariFest Neujahrskonzert statt: leichte und beschwingte Werke von Mozart stehen auf dem Programm und nach dem Konzert, kann man sich auf einen Glühwein mit den Musizierenden des StradivariOrchesters treffen.
Besonders lecker wird es am Sonntag in Potsdam: zu frischen Brötchen und Kaffee gibt’s ein musikalisches Frühstück in unterhaltsamer Runde mit einem Fagottisten der Kammerakademie.
(07.01.22/K.Jäger)