Osterfestspiele Baden-Baden ziehen positive Bilanz
Endlich wieder Kultur: Nach zwei Jahren Zwangspause fanden in diesem Jahr die Osterfestspiele Baden-Baden wieder statt.
Endlich wieder Kultur: Nach zwei Jahren Zwangspause fanden in diesem Jahr die Osterfestspiele Baden-Baden wieder statt.
Langsam, aber sicher kann die Kultur wieder aufatmen. In diesem Jahr können endlich wieder Konzerte und Festivals in gewohnter Art und Weise stattfinden.
Die Osterfestspiele Baden-Baden kehrten ebenfalls erfolgreich zurück. Der Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa sagte dazu: "Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause und ohne Reisegruppen aus Übersee erreichten wir eine Platzauslastung von über 80 Prozent, was wir erhofft, aber in den vergangenen Wochen aufgrund der lange andauernden Corona-Schutzmaßnahmen [...] nicht mehr erwartet hatten." Außerdem bestärkte er, dass es aus seiner Sicht richtig gewesen ist, nach dem Angriff auf die Ukraine keine russische Musik aufzuführen.
Am Ostermontag gingen die Festspiele mit Tschaikowskys Oper "Pique Dame" zu Ende. Danach gaben das Festspielhaus und die Berliner Philharmoniker außerdem bekannt, dass auch in den kommenden zwei Jahren die seit 2013 bestehende Partnerschaft fortgeführt wird.
Musikerinnen, Musiker und vor allem auch das Publikum waren glücklich und begeistert von den musikreichen Tagen, die hinter ihnen lagen. Am Ende machte sich vor allem ein Gefühl breit: endlich wieder Kultur.
Die gute Nachricht des Tages hören Sie Montag bis Freitag mit Thomas Ohrner um 12:40 Uhr bei Klassik Radio.
(22.04.2022/A. Kohler)