Feuerwerk der Farben in Westaustralien
Eine Reise zu außergewöhnlichen Naturwundern und majestätischen Landschaften.
Eine Reise zu außergewöhnlichen Naturwundern und majestätischen Landschaften.
Rostroter Wüstensand, der auf das leuchtende Türkisblau des Indischen Ozeans trifft, schneeweiße Sandstrände, weitläufige Eukalyptuswälder mit bis zu 80 Meter hohen Bäumen, uralte Höhlensysteme, tiefe Schluchten, bizarre Felsformationen, tosende Wasserfälle, kaugummipinke Seen, der funkelnde Sternenhimmel des Outbacks und unvergessliche Tierbegegnungen erwarten Naturliebhaber im wilden Westen Australiens.
Die westaustralische Hauptstadt Perth (Boorloo*) ist Australiens sonnigste Großstadt. Regelmäßig wird die naturnahe Metropole, die seit Jahren boomt, in die Top 10 der lebenswertesten Städte der Welt gewählt. Perth lockt nicht nur mit urbanen Abenteuern, sondern auch mit einem der größten innerstädtischen Parks der Welt und großartigen Sonnenuntergängen an den 19 Stadtstränden. Vor der Küste von Perth liegt die autofreie Insel Rottnest Island, Heimat der niedlichen Quokkas, die so aussehen, als würden sie immerzu glücklich lächeln. Mit nur 17 Flugstunden ist keine australische Stadt ab Deutschland schneller zu erreichen.
*Ortsbezeichnung in der Sprache der Aboriginal People
Gleich drei Orte hat die UNESCO in Westaustralien zum Weltnaturerbe erklärt. Das Ningaloo Reef (Nyinggulu*) gehört seit 2011 dazu. Es zählt zu den größten Saumriffen der Welt und gilt als eines der letzten intakten Meeresparadiese weltweit. Hier leben 500 verschiedene tropische Fischarten und 200 Korallenarten sowie Buckelwale, Mantarochen, Seekühe und Schildkröten. Anders als am Great Barrier Reef liegt das Riff so nahe vor der Küste, dass man direkt vom Strand aus losschnorcheln kann. Jedes Jahr zur Korallenblüte zwischen März und August besuchen außerdem Walhaie das Riff. Auge in Auge mit den sanften Riesen des Ozeans zu schwimmen, ist ein unvergessliches Erlebnis. Auch Buckelwalen und Mantarochen können Besucher hier in ihrem Element begegnen.
*Ortsbezeichnung in der Sprache der Aboriginal People
Die weltweit völlig einzigartige und geologisch äußerst spannende Felsformation der Bungle Bungle Range im Purnululu Nationalpark gehört seit 2003 ebenfalls zum UNESCO Weltnaturerbe. Die 350 Millionen Jahre alten Sandsteinfelsen, die an Bienenkörbe erinnern, wurden erst 1983 zufällig von einem Filmteam aus der Luft entdeckt. Sie liegen mitten in der Kimberley-Region, einem der letzten echten, weitgehend unerforschten Wildnisgebieten unserer Erde. Die „Bungle Bungles“ sind ein Paradies für Urlauber mit Entdeckergeist. Zu den schönsten Tagestouren gehören Spaziergänge in die Cathedral Gorge und durch die Echidna Chasm. Ein Rundflug, um die spektakulären Felsen aus der Luft zu erleben, ist ein Muss.
Die Gegend von Shark Bay (Gutharraguda*), die bereits 1991 auf die UNESCO Welterbeliste gesetzt wurde, ist ein Kaleidoskop der Farben. Hier trifft die rote Wüste auf weißen Sandstrand und den türkisblauen Ozean, der in der Sonne glitzert. Besucher erleben die Gegend am besten in Begleitung von Aboriginal Guide Capes, der sowohl Touren durch den François-Péron-Nationalpark als auch auf Dirk Hartog Island anbietet. Sie erfahren von ihm, welch tiefe spirituelle Verbindung zwischen den hier ansässigen Nhanda und Malgana Aboriginals und diesem atemberaubenden Salzwasser-Paradies besteht, erfahren mehr über Ess- und Nutzpflanzen aus dem Busch und lauschen abends am Lagerfeuer seinem Didgeridoo-Spiel und Geschichten aus der Traumzeit.
*Ortsbezeichnung in der Sprache der Aboriginal People
Ein eigens von Tourism Western Australia entwickeltes Magazin stellt die schönsten Erlebnisse im Bundesstaat vor und zeigt bildgewaltig, warum Westaustralien einfach traumhaft ist. Das Angebot reicht vom romantischen Picknick vor grandioser Naturkulisse bis hin zu unvergesslichen Tiererlebnissen fernab der Massen. Auch exklusive Unterkünfte mitten im Outback oder an der Küste, die Reisende mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten verwöhnen, finden Leser hier. Das E-Magazin finden Sie hier.
Tourism Western Australia verlost in diesem Zuge einen Geschenkkorb, der die Vorfreude auf die kommende Westaustralien-Reise steigen lässt. Um teilzunehmen und vielleicht zu gewinnen, einfach untenstehendes Gewinnspielformular ausfüllen.
Teilnahmeschluß ist der 23.06.2023