1KOMMA5°- der One-Stop-Shop für klimaneutrales Leben
Intelligente Energieprodukte für das Zuhause. Alles aus einer Hand.
Intelligente Energieprodukte für das Zuhause. Alles aus einer Hand.
1KOMMA5° arbeitet mit Hochdruck daran, die Welt für zukünftige Generationen zu verbessern. Das Unternehmen trägt mit klimafreundlichen Energie-Lösungen für das Eigenheim zur CO2-Vermeidung bei und senkt zugleich die Energiekosten der Kundinnen und Kunden. Das 2021 gegründete CleanTech Start-up hat bereits über 40 Niederlassungen in ganz Deutschland, sowie in Schweden, Finnland und Australien.
1KOMMA5° bietet als One-Stop-Shop die Installation von Photovoltaik-Anlagen, Stromspeichern, Wärmepumpen und Wallboxen zur Dekarbonisierung von Einfamilienhäusern an. Mithilfe der eigenen, erfahrenen Handwerkerinnen und Handwerker setzt das Unternehmen auf ganzheitliche Beratung, hohe Qualität und individuelle Lösungen für CO2-neutralen Strom, Wärme und Mobilität im eigenen Zuhause.
Eine klimaneutrale Energie-Lösung ist auch ökonomisch sinnvoll: Mehr und mehr Menschen suchen in der Energiekrise nach Lösungen, um sich von teurem Öl, Gas, Kohle und steigenden Strompreisen unabhängig zu machen.
Der Energiemanager “Heartbeat” von 1KOMMA5° ermöglicht den Nutzenden in Deutschland zusätzlich Einsparungen von bis zu 700,00 EUR pro Jahr, indem er Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpen und Ladesäulen von Kundinnen und Kunden vernetzt und ihren Eigenverbrauch optimiert. Softwarebasierte Algorithmen steuern beispielsweise ein Elektroauto und eine Wärmepumpe dann an, wenn ausreichend CO2-neutraler Solarstrom vorhanden ist oder wenn überschüssiger Windstrom den Strompreis drückt.
Gleichzeitig vernetzt 1KOMMA5° die Kundenanlagen Haus für Haus und Straße für Straße zu einem virtuellen Kraftwerk, das Belastungsspitzen im Netz ausgleichen kann, mit dem Ziel bis 2030 die Kapazität von 22 Atomkraftwerken an Erzeugungsleistung und Flexibilisierung zu erreichen. So sparen die Kundinnen und Kunden von 1KOMMA5° nicht nur täglich CO2 und Geld, sondern tragen auch zum Gelingen der Energiewende im Großen bei.