Energiekonzepte Deutschland
Eigener Stromproduzent werden, mit Photovoltaik-Anlage und Speicher.
Eigener Stromproduzent werden, mit Photovoltaik-Anlage und Speicher.
Die im Jahr 2018 gegründete Energiekonzepte Deutschland GmbH setzt sich aus den Pionieren der Solar-Branche zusammen. Die Erfahrungen der Mitarbeiter geht auf eine lange Historie zurück und das Unternehmen versteht sich als Innovationstreiber für komplette Energielösungen, um eine maximale Unabhängigkeit zu gewährleisten. Und das so einfach wie möglich. Mit Niederlassungen in Taucha, Leipzig, Dresden, Kassel und Bremen sowie weiteren geplanten Standorten in Deutschland, setzt Energiekonzepte Deutschland auf regionale Nähe und kurze Lieferketten. Auch das umfangreiches Partnernetzwerk mit über 73 regionalen Niederlassungen im ganzen Land steht für eine fachgerechte Planung, schnelle Installation und einen individuellen Service jederzeit zur Verfügung.
Die Energiekonzepte Deutschland haben es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Energielösungen für jeden Anwendungsfall zu entwickeln. Nicht nur im Bereich der Produktion der Komponenten für die Solaranlage setzt Energiekonzepte Deutschland auf Spitzenqualität und langfristige Partnerschaften. Auch bei den Vertriebspartnern, Montagefirmen und Servicedienstleistern steht Kompetenz an erster Stelle. Alles mit dem Ziel, schnellstmöglich die passende Solarlösung für Ihr individuelles Verbrauchsprofil zu liefern.
Bei der Planung der Solaranlage sollte nicht nur der Status Quo betrachtet werden, sondern es sollten auch zukünftige Wünsche mit einbezogen werden. Ob Familienzuwachs, mehrere Homeoffice-Tage oder Anschaffungen wie Pool, Klimaanlage, Wärmepumpe, E-Bike oder ein E-Auto erhöhen den Stromverbrauch maßgeblich. All diese Verbraucher können mit Eigen-Strom betrieben werden.
Ein Stromspeicher bildet das Lager für den selbst erzeugten Strom und ist eine sinnvolle Ergänzung für noch mehr Unabhängigkeit. Der Eigenverbrauchsanteil lässt sich mittels Solarspeicher auf bis zu 85 % steigern und versorgt Sie mit Strom, auch wenn die Sonneneinstrahlung geringer ausfällt. Auch für das typische Verbraucherprofil eines tagsüber arbeitenden Haushalts empfiehlt sich ein Solarstromspeicher. Mit der passenden Dimensionierung wird der Batteriespeicher auf den passenden Energiebedarf abgestimmt. So beziehen Sie etwa abends, wenn der Energieverbrauch des Haushalts steigt oder an regnerischen Tagen, wenn die Anlage wenig Strom produziert, immer noch günstigen selbst erzeugten Solarstrom.