Paul Gerhardt Stift zu Berlin
Wo Menschen, Neuem mit Offenheit und Freude begegnen
Wo Menschen, Neuem mit Offenheit und Freude begegnen
Das Paul Gerhardt Stift zu Berlin wurde 1876 als Diakonissenmutterhaus gegründet. Heute ist es eine kirchlich-gemeinnützige Stiftung und Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Die Stiftung engagiert sich seit über 145 Jahren, damals wie heute für Menschen – unabhängig von Religion, Sprache und Herkunft. Das Paul Gerhart Stift versteht sich als Knotenpunkt sozialer, kultureller und geistlicher Teilhabe für jeden und jede.
So bietet das Zukunftshaus Wedding auf dem Stiftsgelände Begegnung, Bildung und Beratung für Kinder, Jugendliche, Familien sowie Senior:innenen. Besonders schutzbedürftige Geflüchtete finden im Refugium ein Zuhause und Beratungsangebote. Senior:innen leben eigenbestimmt in Wohnungen auf dem Stiftsgelände und nehmen an vielfältigen Angeboten teil. Sie erhalten Sicherheit und Unterstützung, wo gewünscht. Wir fördern geistliches Leben und spenden der Stadt Berlin den Segen.
Das Paul Gerhardt Stift ist offen für alle Menschen.