Wenn Sie nicht zufällig der US-Präsident sind...
...dann lässt sich auch Ihr Arbeitsplatz mit dem "New Work"- Office Konzept von Lech Büroplanung ins Hier und Heute transferieren.
...dann lässt sich auch Ihr Arbeitsplatz mit dem "New Work"- Office Konzept von Lech Büroplanung ins Hier und Heute transferieren.
New Work bezeichnet den sich im Rahmen von Globalisierung und Digitalisierung vollziehenden Wandel der Arbeitswelt hin zu alternativen und flexiblen Ansätzen, die dem Arbeitnehmer mehr Entscheidungsmöglichkeiten, Flexibilität und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten einräumen. Die Schlagworte im Zusammenhang mit New Work sind unter anderem Open Desk Büros, agile Teams, Remote-Arbeitsmodelle sowie die Unternehmens- und Vertrauenskultur. Bedeutsam sind alle Konzepte, die dem Mitarbeiter eine möglichst flexible Lebensgestaltung ermöglichen. Hierzu gehören Homeoffice, Coworking Spaces, Gleitzeit oder Sabbaticals. Eine strikte fachliche Trennung von Arbeitsgruppen wird ersetzt durch gemischte Teams.
Damit das neue Arbeitsmodell auch tatsächlich gelebt wird, sollte New Work Teil der Unternehmenskultur werden, indem das Konzept in den Unternehmensleitlinien verankert und die Belegschaft in die gesamte Entwicklung aktiv mit eingebunden wird. Wichtig dabei: New Work lässt sich nicht von heute auf morgen implementieren. Es genügt nicht, nur auf eine veränderte Büroeinrichtung zu setzen. Manche Strukturen, wie der Einzug in Open Space Büros, können gruppenweise erfolgen. Das hat den Vorteil, dass erste Freiwillige den Schritt machen und den Kollegen davon berichten können. Elemente wie eine Vertrauenskultur, Empathie und ein New Leadership hingegen können nur zusammen mit dem ganzen Team erfolgreich etabliert werden.
New Work kann entscheidende Wettbewerbsvorteile generieren, insbesondere bei der Rekrutierung von Fachkräften. In Zeiten des Fachkräftemangels genügt ein attraktives Gehalt oftmals nicht mehr, um hochqualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Die flachen Hierarchien, das Angebot von Homeoffice- oder Gleitzeit-Modellen sowie affine Weiterbildungsmöglichkeiten verleihen dem Unternehmen hingegen die notwendige Attraktivität, um auch die besten Fachkräfte zu überzeugen. Zusätzlich generiert der mit New Work assoziierte Grad an Vernetzung und Digitalisierung weitere, elementare Vorteile auf einem globalisierten Arbeitsmarkt.
Die Lech Büroplanung GmbH mit Sitz in Puchheim bei München konzipiert seit über 30 Jahren Arbeitsumgebungen, die inspirieren und faszinieren. Mit ausgereiften Ideen und passgenauen Lösungen, die auf ganzer Linie überzeugen und die bis ins Detail perfekt durchdacht sind. Und mit den New Work Office-Modulen von Lech Büroplanung ist Ihr Unternehmen für die Zukunft der Globalisierung und Digitalisierung vorbereitet. Zu Gast als Experte der "Klassik Radio Spezial" Sendung zum Thema New Work ist Sebastian Lech, der Geschäftsführer von Lech Büroplanung.