„Beethoven ist keine Fake News“
Der Chef der Kammerphilharmonie Bremen bei Klassik Radio

„Die Leute stellen derzeit Fragen“, sagte Järvi zur aktuellen Situation, “ob es überhaupt wichtig ist, Musk zu machen. Wir haben alle neue Erkenntnisse: Mir selber ist in dieser Zeit erst bewusst geworden, wie wichtig das Publikum ist. Eine Symphonie ohne Applaus ist ein fürchterlicher Antiklimax.“ Järvi weiter: „Wir müssen selbstkritisch sein: sind wir zu groß, zu teuer, zu unflexibel?“
Musik ist Geschichtsunterricht
Grade zum 250. Jubiläumsjahr von Beethoven (Järvi und die Kammerphilharmonie haben gerade ihre legendäre Interpretation der neun Symphonien neu aufgelegt) sei es wichtig zu erkennen, dass Musik „sinnlicher Geschichtsunterricht in Noten“ sei. Von Beethoven können wir lernen, dass unser Blick auf das Vergangene wichtig ist, um eine Gegenwart zu verstehen, in der Worte wie "Fake News“ kursieren. Beethoven sei dagegen wahrhaftig, sagt Järvi, „Beethoven ist ein unverrückbarer Meilenstein der westlichen Zivilisation.“Wo Paavo Järvi persönlich sein Weihnachtsfest verbringt, wusste er noch nicht: „Die Zeiten sind verrückt, ich hoffe, ich verbringe Weihnachten mit meinen Kindern – aber auf welchem Kontinent und in welcher Stadt, das kann ich noch nicht sagen.“