„Es gleicht einer kalten Abwicklung“
Gesine Grube über Sparmaßnahmen beim NDR-Chor

Frei werdende Chorstellen werden beim NDR nicht mehr besetzt, und freischaffende Sängerinnen und Sänger werden in der neuen GmbH nur noch auf 50 Prozent-Basis beschäftigt und können dort jederzeit entlassen werden.
Doch nun formiert sich breiter Protest
Gesine Grube vom Chorvorstand wirbt im Gespräch mit Klassikexperte Axel Brüggemann für den Erhalt ihres Chores.„Die Sparmaßnahmen kommen einer kalten Abwicklung gleich“, sagte sie. Derzeit stehen die Verhandlungen still: „Wir sind zwar mit den Verantwortlichen im Gespräch, treten aber auf der Stelle.“
Klare Forderungen seitens des Chors
Grubes Forderungen: „Erhalt der Stellen und der Verbleib mit 100%-Verträgen beim NDR.“ Gesine Grube betont: „Wir haben Vorbildfunktion für Laienchöre, bewahren ein großes musikalisches Erbe und engagieren uns in der Bildungsarbeit“. Gleichzeitig erklärt sie: „Wir bekommen viel Unterstützung von Studenten und anderen Chören.“Zahlreiche Aktionen sollen helfen
Unter #ndrCHORerhalten hat der Chor zahlreiche Aktionen gestartet, um für das Überleben des Chors zu kämpfen. Auch auf der Seite der Deutschen Orchestervereinigung fordern Sie zu Unterstützung auf.Das Gespräch mit Gesine Grube und Axel Brüggemann hören Sie am Nachmittag, den 04. September 2020, ab 15:00 Uhr im Programm und unten im Artikel.
(A. Brüggemann)