15 Jahre Facebook
Eines der größten Social-Media Netzwerke feiert Geburtstag

Facebook in Zahlen und Fakten
Alle 60 Sekunden werden um die 243.055 Bilder hochgeladen, 500.00 Links gepostet, 100.000 Freundschaftsanfragen gestellt, 150.000 Nachrichten verschickt und 3.298.611 Updates gepostet. Hört sich viel an, ist aber bei 2,1 Milliarden aktiven Nutzern weltweit kein Wunder. Davon sind rund 80 Millionen Deutsche. Insgesamt verbringt jeder Nutzer im Durchschnitt 40 Minuten pro Tag auf Facebook. Neben Privatpersonen findet man zahlreiche Seiten von Kommunen, Organisationen, Parteien, Medien, Firmen und Behörden auf der Internetplattform.Wussten Sie schon...
Das die Grundfarbe von Facebook blau ist, weil Gründer Mark Zuckerberg eine Rot-Grün-Schwäche hat. Doch er ist nicht der einzige Gründer. Auch Eduardo Saverin, Dustin Moskovitz und Chris Hughes waren beim Start 2004 dabei. Die beliebteste Seite bei Facebook ist die Seite von Facebook selber mit 213.811.231 Abonnenten. Danach kommt Fußballspieler Christiano Ronaldo mit 120.723.618 Personen.Sein Geld verdient Facebook fast ausschließlich mit Werbung, die anhand des Surfverhaltens eines jeden Nutzers geschaltet wird. Im ersten Quartal 2018 betrug der Reingewinn fast 5 Milliarden US-Dollar. Zuckerberg selbst soll dabei nur einen symbolischen Dollar Gehalt bekommen.
Skandale um die Plattform
So viel Positives Facebook auch bietet, ist es immer wieder in Datenaffären verwickelt. Einer der größten Skandale war zuletzt wohl der um die amerikanische Präsidentschaftswahl. Dabei wurden Daten an die Politikberatungsfirma Cambridge Analytica weitergegeben, sodass diese angeblich gezielt den Wahlkampf von US-Präsident Donald Trump unterstützt haben sollen. Zuckerberg musste sich daraufhin vor den US-amerikanischen Senat verantworten, gestand seine Schuld ein und gelobte Besserung.Facebook-Pannen und Probleme
Natürlich lief auch bei dem einen oder anderen Nutzer nicht alles glatt. Als Thessa aus Hamburg 2011 zu ihrer Geburtstagsfeier einlud, vergas sie ein wichtiges Kästchen anzukreuzen. Statt privat, wurde ihre Einladung öffentlich gestellt. Schlussendlich pilgerten Tausende Menschen zu ihrem Geburtstag. Es wurde groß gefeiert, nur Thessa blieb der Feier fern.2009 startete eine amerikanische Fastfood Kette eine Kampagne, bei der Facebook Nutzer einen Burger gratis bekamen, wenn sie im Gegenzug 10 Freunde aus ihrer Liste löschten. Ganze 250.000 Leute hatten so einen Freund weniger.
In China ist Facebook verboten. Sie nutzen stattdessen renren.com.
Und zum Schluss...
Wer will, kann übrigens die Systemsprache bei Facebook auf „Pirat“ umstellen. So wird aus Ihrer Freundesliste „Me Hearties“, aus Ihrer Startseite ein „Home Port“ und Likes werden zu „Arr!“. Einfach in den Einstellungen auf Sprache gehen und Pirat auswählen. Schon können Sie sich wie Captain Jack Sparrow fühlen.Klassik Radio finden Sie natürlich auch auf Facebook.