55 Jahre Kassette
Heute vor 55 Jahren wurde die Kassette auf der 23. Großen Deutschen Funk-Ausstellung in Berlin vorgestellt

Entwickelt vom Phillips-Ingenieur Lou Ottens eroberte die Kassette mit ihrer kinderleichten Bedienung Ohren und Herzen im Sturm.
Alte Technik in neuem Gewand
Ottens machte sich bei seiner Erfindung die bereits existierende Tonbandtechnik zunutze. Hierbei wird durch einen Ton eine elektrische Wechselspannung erzeugt, die sich dann wiederum auf der magnetisierbaren Beschichtung des Tonbands einprägte. Wenn man die Aufnahme nun abspielte, erzeugten die Magnetisierungen Wechselströme, die durch einen analogen Verstärker lauter und durch den Lautsprecher hörbar gemacht wurden.Musikalische Tragweite
Auf diese Weise konnten auf einer A und einer B Seite der Kassette entweder 60, 90 oder zuletzt sogar 120 Minuten Musik aufgenommen werden. Doch nicht nur die einfachere Bedienung, sondern auch die sprichwörtlich größere Trageweite trug zum Siegeszug der Kassette bei. Mithilfe des legendären Walkmans wurde Musik erstmals portabel.Dem vertraute man aber nicht vollends...
Wie ein Ziegelstein
Trotz der Größe eines Ziegelsteins und den knapp 200 Dollar Anschaffungskosten eines Walkmans war es ab diesem Zeitpunkt möglich, Musik oder Hörspiele wie „Die drei ???“ überall und jederzeit zu hören. Darüber hianus wurde mit dem Mixtape eine neue Art des Liebesbeweises eingeführt, indem der/die Verehrerin stundenlang vor dem Radio saß und mühsam die Hitparade für den Schwarm mitschnitt. Im Jahr 2019 wird der Walkman 40 Jahre alt.Oldie but Goldie?
Ihr Erfolg gibt der Kassette recht: im Spitzenjahr 1991 wurden laut dem Bundesverband der Musikindustrie unglaubliche 78,4 Millionen Musik- und Hörspielkassetten verkauft. Zwar wurde die Kassette mittelweile von der CD und dem MP3-Format abgelöst, doch erlebt sie momentan ein echtes Revival: neben steigenden Verkaufszahlen versuchen neuerdings Kassetten-Apps die Erinnerungen an gute, alte Kassetten-Zeiten wiederzubeleben.Die Jugend von heute hat Erklärungsbedarf:
Kein Rauschen und kein Bandsalat - testen Sie unseren Streamingdienst Klassik Radio Select.
Noch ein nostalgischer Verkaufsschlager hat dieses Jahr Geburtstag: Die kleine Raupe Nimmersatt wird 50.