Politik unterstützt 3-Stufen Plan von Sport & Kultur
Bundestagsabgeordnete Motschmann für Öffnung

Politik unterstützt 3-Stufen-Plan
Heute ist das große Drei-Stufen-Konzept von Sport, Kultur und Wissenschaft vorgestellt werden – unterstützt von 20 Wissenschaftlern. Derartige Konzepte gab es viele – doch dieses Mal scheint es Aussicht auf Erfolg geben: Weil der Plan auch politisch unterstützt wird. Unser Klassik-Experte Axel Brüggemann hat mit der kulturpolitischen Sprecherin von CDU/CSU, mit Elisabeth Motschmann, gesprochen. Sie sagt exklusiv bei Klassikradio: die CDU und sie persönlich unterstützen das Konzept.Dauerlockdown- Dauerkrise
"Nach einem Jahr Dauerlockdown befindet sich die Kultur in einer Dauerkrise. Besonders betroffen sind die solo-selbstständigen Kreativen, aber eben auch alle freien Institutionen, die keine öffentlichen Gelder bekommen. Sie stehen vor dem Abgrund. Sie stehen vor möglichen Insolvenzen. Das dürfen wir nicht zulassen. Deshalb steht die Politikerin hinter dem Plan, den die Sport- und Kulturverbände gemeinsam mit 20 Wissenschaftlern ausgearbeitet haben."Die Kulturszene hat ausgezeichnete Hygienekonzepte"
Das Zugehen auf die Kulturschaffenden liegt auch daran, dass man in der Politik begriffen hat, dass zahlreiche sinnvolle Konzepte entwickelt worden sind. "Die Kulturszene hat ausgezeichnete Hygienekonzepte. Die Szene gehört nicht zu den Hotspots der Infektionen, das ist wissenschaftlich belegt. Abstände können in Konzerthäusern, Kinos, Theatern, Museen, Festivals und erst recht bei Freiluftveranstaltungen locker eingehalten werden. Hinzu kommen die jetzt reihenweise möglichen Schnelltests." Auf diese Bausteine setzen auch die Experten aus Kultur, Sport und Wissenschaft. Es ist also möglich, dass sich Kultur und Politik annähern und sich endlich etwas bewegt.(A. Brüggemann/Redaktion)
Außerdem interessant:
Auktion für den Klimaschutz: Bremer Philharmoniker versteigern Konzerte und besondere Erlebnisse
Muss ein Outing denn noch sein? Ein Gespräch mit Karin Hanczewski und Heinrich Horwitz.