Beethoven-Installation im Landtag
BTHVN leuchtet im nordrhein-westfälischen Landtag

Im nordrhein-westfälischen Landtag wurde die Installation des zwei Meter hohen und fast zehn Meter breiten Schriftzugs BTHVN feierlich eröffnet. Das Kürzel basiert auf Beethovens Angewohnheit, einige seiner Partituren ohne Vokale zu signieren.
Auch, wenn sich die Buchstaben in der Bürgerhalle des Landtags befinden, sind sie von der Düsseldorfer Rheinuferpromenade aus zu sehen. Bis zum 11. September 2020 kann man die Installation bewundern.
Die Klassik News Kompakt hören Sie täglich im Programm um 10:15 Uhr und 14:40 Uhr. Außerdem zum Nachhören in der Mediathek.
Das könnte Sie auch interessieren:
Entdecken Sie Ludwig van Beethoven und andere Komponisten in unserem Künstler-Wiki.Ganz Deutschland beschäftigt sich 2020 mit Ludwig van Beethoven: zu seinem 250sten Jubiläum betrachtete eine Bonner Konferenz Beethoven aus verschiedenen Perspektiven, Beethoven wurde zum Serienstar und auch beim Streetstyle hat er die Nase vorn.
(A. Baumgart)