Beethoven trifft auf Club Sounds
Deutsch dänisches Schülerprojekt KREATIV LAB – DigiSOUNDS will Jugendliche für Klassik begeistern

KREATIV LAB – DigiSOUNDS schafft Erstkontakt zur Klassik
Das Problem, dass junge Leute oft keinen Zugang zur Klassik finden, liegt laut Projektkoordinator Marc Tietz darin, dass oft der Erstkontakt zur klassischen Musik fehlt. Genau den schafft das Projekt KREATIV LAB – DigiSOUNDS. Die Schüler bekommen ein klassisches Stück vorgespielt, lassen es auf sich wirken und überlegen dann, auf welche Art und Weise sie es interpretieren möchten. Dazu bekommen sie das Klassikstück als Tonspur geliefert. Daraus können sie digital die Stellen schnibbeln, die ihnen gefallen. Danach mischen sie es mit Musik, die sie sonst hören, z.B. Techno oder Rap.Jedes Jahr neues Klassikstück für KREATIV LAB – DigiSOUNDS
Das klassische Stück für KREATIV LAB – DigiSOUNDS wird jedes Jahr neu ausgewählt. Wichtig dabei ist, dass es viele Elemente hat, die für eine Epoche stehen. Dieses Jahr ist es die sechste Symphonie von Beethoven, auch bekannt als die "Pastorale". Oft ist die Hemmschwelle zunächst groß, die eigene Komposition vorzuspielen, erklärt Marc Tietz. Umso größer ist dann die Begeisterung, wenn die Schüler merken: "das, was ich da gemacht habe, ist richtig gut."Individuelle Sounds bei KREATIV LAB – DigiSOUNDS
Dabei legt jeder Schüler und jede Schülerin bei KREATIV LAB – DigiSOUNDS dasselbe Stück oft vollkommen anders aus - so interpretierte eine Schülerin die Pastorale eher düster-atmosphärisch in Richtung Filmmusik, während eine andere daraus einen positiven tanzbaren Beat machte, der auch im Club gespielt werden könnte.Großes Finale von KREATIV LAB – DigiSOUNDS
Die Schüler und Schülerinnen kommen sowohl aus Deutschland als auch aus Dänemark, so dass das KREATIV LAB – DigiSOUNDS außerhalb von Corona-Zeiten neben dem musikalischen auch noch einen interkulturellen Aspekt mitbringt, denn normalerweise finden Treffen zwischen den Schülern beider Länder statt. Am Ende des Projekts treten normalerweise alle 12 Musikklassen gemeinsam mit Profimusikern auf. Dieses Jahr hat das Ganze dank Corona online stattgefunden:(K.Jäger)
Entdecken Sie Beethovens größten Schatz
Bundeskanzlerin Angela Merkel verglich Beethovens neunte Sinfonie mit Europa