Brüggemanns prüfender Blick: Wie sieht die neue Klassikwelt aus?
Axel Brüggemann über das aktuelle Geschehen in der Klassik

"In Tagen wie diesen könnte man ja schnell den Kopf in den Sand stecken. Aber: Auch in der Klassik höre ich überall: Nichts wird mehr sei sein wie zuvor. Aber dabei gibt es keinen bösen Unterton.
Vielleicht war vieles ja auch viel zu golden, viel zu schwer, es drehte sich viel ums Geschäft – die neue Klassik, das sagen so viele Künstler, wird anders werden: näher, intimer, mitten im Leben … und in meiner Kolumne versuche ich das mal ein bisschen auseinander zu dröseln."
Diesen Freitag in "Brüggemanns prüfender Blick" um 09:40 Uhr und 16:10 Uhr.
Seine bisherigen Kommentare können Sie nachhören in unserer Klassik Radio Mediathek.Das etwas andere Klassikgespräch
Und jeden letzten Samstag im Monat trifft sich Axel Brüggemann mit einem Gast aus Kultur und Klassik zu einem entwas anderen Klassikgespräch. Letzten Monat plauderte er mit Sarah Wedl-Wilson, Kulturmanagerin und Leiterin der Hanns Eisler Musikhochschule in Berlin, über den musikalischen Nachwuchs. Wie wichtig ist Disziplin und Strenge – wie wichtig Kreativität und Freiheit? Das Gespräch hören Sie auf Spotify und Klassik Radio Select.(A. Baumgart/ A. Brüggemann)