Corona an der Wiener Staatsoper
Die Kulturszene diskutiert über Infektionskette

Fälle am Theater in der Gumpendorfer Straße
24 Fälle sind dort bisher bekannt. Das Ganze geht zurück auf eine Vorstellung von "Die lustige Witwe" vom Universitätslehrgang Klassische Operette der Musik und Kunst Privatuniversität. Diese fand am 6. September 2020 statt und eine Person wurde positiv auf Corona getestet.Auch, wenn die weiteren Vorstellungen sofort gestoppt wurden, hatten sich offenbar schon mehrere Personen angesteckt.
Situation wirft Fragen auf
Alle Aktivitäten der betroffenen Studiengänge wurden erstmal eingestellt. Und natürlich wird jetzt heiß diskutiert, denn: in der Vorstellung saß auch ein Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper. Auch diese Person wurde positiv getestet, nachdem man sie über den Vorfall informiert hatte. Bevor sie allerdings davon wusste, hatte sie an einer Ensembleprobe teilgenommen und es kam zu weiteren Ansteckungen.Jetzt gibt es tägliche Testungen an der Staatsoper und Besetzungen wurden ausgetauscht. Aber vor allem bleibt die Frage: hat sich diese Person wirklich im Zuschauerraum angesteckt? Ferdinand Urbach, kaufmännischer Leiter des Theaters in der Gumpendorfer Straße ist sich sicher, dass sämtliche Ansteckungen bei den Proben und nicht bei der Vorstellung passiert sind.
Update vom 16.09.2020:
Mittlerweile gab ein Sprecher des Krisenstabs der Stadt Wien 46 Infektionen bekannt. Zudem weiß man nun, dass es sich bei den 61 Zuschauern ausschließlich um Verwandte und Bekannte der Künstler handelte. Man geht also davon aus, dass die Ansteckung vor und nach der Vorstellung passiert ist, nicht währenddessen.
Die Klassik News Kompakt hören Sie täglich im Programm um 10:15 Uhr und 14:40 Uhr. Außerdem zum Nachhören in der Mediathek.
Das könnte Sie auch interessieren:
An der Bayerischen Staatsoper startete man in diesem Jahr früher als geplant in die neue Saison.Die Salzburger Festspiele gingen erfolgreich zu Ende, unter Auflagen wie unterschiedliche Abstände in den verschiedenen Orchestern.
(A. Baumgart)