Daniel Barenboim über die Schulter blicken

„Staatsoper für alle“
Eine Idee des Intendanten der Berliner Staatsoper Unter den Linden soll das Interesse des jüngeren Publikums wecken: am Samstag wird ein Konzert der Berliner Staatskapelle live vor dem Opernhaus auf dem Bebelplatz übertragen, auf dem Programm steht die Wagner-Oper „Tristan und Isolde“.Dabei nimmt der Zuschauer die Perspektive des Dirigenten ein: Daniel Barenboim wird eine Mini-Kamera auf der Schulter tragen, so dass sein Blickwinkel vom Dirigentenpult zu sehen sein wird.
Blick hinter die Kulissen
Neben der Perspektive vom Dirigentenpult werden die Zuschauer aber auch Einblicke hinter die Kulissen bekommen. So wird auch aus der Sicht der Souffleusen oder von der Beleuchterbrücke aus gefilmt.#AskMatthias
Diese Aktion ist Teil des neuen Angebots, mit dem die Staatsoper Unter den Linden ein junges Publikum für ihre Konzerte begeistern will.Unter dem Titel #AskMatthias startet Intendant der Staatsoper, Matthias Schulz, eine Reihe in den sozialen Netzwerken, in denen er die Fragen der Zuschauer beantwortet.
„Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass die Staatsoper als ein Ort wahrgenommen wird, in dem man mit allen Sinnen etwas Einzigartiges erleben kann – auch ohne großes Vorwissen" so Schulz.
Mehr zu Daniel Barenboim
Barenboim bleibt bis 2027 Generalmusikdirektor bei der Staatsoper Unter den Linden
Schwere Vorwürfe gegen Daniel Barenboims Führungsstil an der Staatsoper Unter den Linden