Das Bürgerfest des Bundespräsidenten 2018
Der Bundespräsident lädt ein

Im Garten des Schloss Bellevue findet damit ein offenes Fest für jedermann statt – Frank-Walter Steinmeier lädt hierzu ein.
Dieses Fest steht im Zeichen des sozialen Engagements und des Ehrenamts. Mehr dazu erzählt uns Dieter Kalthoff, er ist Organisationleiter des Bürgerfests:
Das Bürgerfest des Bundespräsidenten - was ist das?
"Das Bürgerfest soll Menschen ehren, die sich nachhaltig um das Engagement in Deutschland bemüht haben. Es soll eine Form der Wertschätzung sein und es soll auch einen Anreiz zum Mitmachen bieten, indem auch Menschen, die bis jetzt mit dem Ehrenamt nichts zu tun hatten, vielleicht auch mal Spaß dran finden.Es gibt auch eine Präsentation gemeinwohlorientierter Projekte von Organisationen und Unternehmensstiftungen, die einfach Ausschnitte ihres Engagement präsentieren, da kann jeder kommen der gerne möchte, wirklich jeder", erzählt uns Dieter Kalthoff, Organisaionsleiter des Bürgerfestes."Wann findet es statt?
"Das Bürgerfest des Bundespräsidenten findet am 7. Und 8. September statt. Am 7. September ist eine geschlossene Gesellschaft, mit Gästen aus ganz Deutschland, die sich ehrenamtlich in besonderer Weise hervorgetan haben. Da bekommen wir Vorschläge aus den Staatskanzleien der Bundesländer. Und am 8. September in der Zeit von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr ist der Tag des offenen Schlosses, da kann jeder kommen, der gerne möchte", erklärt uns Dieter Kalthoff.Das Bürgerfest - was soll es bewirken?
"Das Fest soll Mut machen, dass wenn man in dieser Gesellschaft mal in Not gerät - und das kann ja jedem von uns mal passieren - er Hilfe und Unterstützung bekommen kann, die außerhalb staatlicher Institutionen stattfindet.Zusammenfassend kann man noch sagen, ist das Fest eine Mischung aus Informationen, Unterhaltung, Kultur, Sport, Mitmachen und Lustwandeln durch Schloss und Park Bellevue", so Dieter Kalthoff.