Der erste Schultag = der teuerste Tag?
Der schönste Tag eines jeden Schulkindes, ist für viele Eltern mittlerweile eine der kostspieligsten Angelegenheiten.

Schulranzen & Co.
Angefangen beim Schulranzen muss man heutzutage mit mindestens 150 Euro rechnen. Günstigere Modelle gibt es natürlich auch, ab etwa 50 Euro. Ein guter Schulranzen sollte auf jeden Fall im Eigengewicht nicht zu schwer sein, sollte das Gütesiegel enthalten.Für ein gutes und vor allem schönes Federmäppchen mit Stiften kann man ungefähr 15 Euro ausgeben. Das dazugehörige Mäppchen mit Schere und Kleber gibt es für 10 Euro dazu.
Ein guter Füller gehört ebenso zur Grundausstattung und kostet zwischen 10 und 50 Euro.
Für einen vernünftigen Wasserfarbkasten mit Pinseln sollte man um die 20 Euro einplanen.
Die größte Anschaffung sind Blöcke, Hefte, Bücher, Umschläge etc. Hier kann man mit rund 100 Euro rechnen.
Spartipps für den Schulanfang
Als Alternative zu teuren Schulranzen, ist zweifelsohne die Outlet-Variante. Hier gibt es bereits günstige und aktuelle Modelle zu erschwinglichen Preisen, die auch alle relevanten Vorschriften besitzen. Auch bei gut erhaltenen Schulbüchern aus zweiter Hand kann man viel Geld sparen.Ebenfalls können pro Jahr und Kind bis zu 4.000 Betreuungsgeld steuerlich als Sonderausgaben geltend gemacht werden.