Der Walkman wird 40
Musik zum Mitnehmen wird 40

Der Walkman - Musik to go
Es war ein Must-Have für alle Jugendlichen. Am 1. Juli 1979 kam ein kleiner Kasten auf den Markt für Musik to go. Einer der Väter des Walkmans ist Sony-Chef Norio Ohga, der einen Kassettenspieler entwickelte, den man mit auf Reisen nehmen könnte. 400 Gramm schwer war der erste Walkman aus einem silbrig-blauen Gehäuse, das Platz für eine Musikkasette und für zwei 1,5 Volt-Batterien hatte.Happy Birthday, Walkman
Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich der Walkman zu einem Bestseller unter den Jugendlichen. Er ermöglichte es, überall und jederzeit in seine eigene Welt abzutauchen und die Außenwelt vergessen zu können. Die Kassette wurde übrigens im vergangenen Jahr 55. Auch hinter der Kassette steckt eine spannende Geschichte.Nie wieder Bandsalat und sperrige Geräte? Kleiner Tipp: mit Klassik Radio Select gibt es die schönste Musik überall und werbefrei.
Was ist ein Walkman?
Aber hat die Welt wiederum heute den Walkman vergessen? Klassik Radio ist auf die Straße gegangen und hat gefragt:Noch ein nostalgischer Verkaufsschlager hat dieses Jahr Geburtstag: Die kleine Raupe Nimmersatt wird 50.