Die kleine Raupe Nimmersatt wird 50
Und ihr Schöpfer Eric Carle feiert heute seinen 90. Geburtstag

Geburtstag der Raupe Nimmersatt und des Schöpfers
50 Jahre ist das her, als die kleine Raupe Nimmersatt schlüpfte und in die Kinderzimmer Einzug hielt. Seitdem wurden mehr als 50 Millionen Exemplare verkauft und noch immer geht weltweit alle 30 Sekunden ein Exemplar über den Ladentisch.Unfassbarer Erfolg der Raupe Nimmersatt
Und Eric Carle, der Schöpfer der unermüdlichen kleinen Raupe Nimmersatt feiert heute ebenfalls, und zwar seinen 90. Geburtstag. Aber warum sein Buch so bekannt ist? Das weiß niemand so genau. Andrea Deyerling-Baier vom Gerstenberg Verlag sagt: „Das ist ein großes Geheimnis, das wir auch nicht so genau wissen. Wenn Eric Carle gefragt wird, dann sagt er, er glaubt es steckt eine Hoffnungsbotschaft drin und die heißt: Ich kann auch groß werden und ich kann meine Flügel und Talente auch ausbreiten und in die Welt fliegen.“Mögliches Erfolgsrezept
Was den Erfolg der Raupe Nimmersatt angeht, gibt es einige Merkmale, die das Kinderbuch erfüllt. Es hat eine künstlerische und zeitlose Qualität, was die Sprache und die Gestaltung betrifft. Es muss ein zeitloses Thema sein, aus der kindlichen Erfahrungswelt. Es geht um Natur, Wachsen, Abenteuer. Das ist verbunden mit einem Helden, und darin steckt dann auch etwas Emotionales. Eine Story soll berührend, spannend, oder lustig sein und es muss starke, einprägsame Bilder geben. Das alles erfüllt auch die kleine Raupe Nimmersatt. Deyerling-Baier sagt: „Was auch sehr wichtig ist, meiner Ansicht nach, das sind mehrere Ebenen, die ein Bilderbuch haben sollte. Denn es sind nicht nur die Kinder, die Spaß daran haben müssen, sondern eigentlich auch die Erwachsenen, denn die müssen das mindestens 100 Mal vorlesen.“ Wie wichtig aber lesen für Kinder ist, und wie sich eine Kinderbuchautorin dafür eingesetzt hat, können Sie in unserem Artikel lesen.Ebenfalls einer der erfolgreichen Kinderbuchautoren ist Otfried Preußler, der letztes Jahr 95 Jahre alt geworden wäre.
Die Raupe Nimmersatt für Groß und Klein
Das Buch "Die kleine Raupe Nimmersatt" ist für alle Altersstufen etwas. Die ganz Kleinen können ihre Fingerchen durch die Löcher im Obst stecken, die etwas Älteren lernen dann die Wochentage und Obstnamen und so kann man immer wieder Neues entdecken.Besondere Illustrationen
In über 60 Sprachen wurde die kleine Raupe auch schon übersetzt und jeder liebt die schönen, farbenfrohen Illustrationen. Dafür verwendet Carle eine besondere Technik. Er bemalt und bedruckt Seidenpapiere und arbeitet im Stil von Collagen. Er schneidet sich also das Papier zurecht, und klebt es auf.Wer es schon als Kind gelesen hat, der kauft es auch seinen Kindern wieder. Kein Wunder…
Eine eher unangenehme Raupe ist der Schwammspinner und die kommt dieses Jahr massenhaft vor.