Die Metropolitan Opera bleibt geschlossen
Keine Saison 2020/21 in New York

Es ist eine der schwersten Krisen seit 137 Jahren, seit Beginn der Metropolitan Opera und es ist eine Entscheidung, die nicht nur New York, sondern das ganze Land mit Sorge betrachten wird. Die Theater am Broadway, Konzerthäuser, Clubs und andere Kunst-Institutionen müssen sich fragen, wann es wohl wieder sicher sein wird, Kunst und Kultur in geschlossenen Räumen zu zeigen.
Verhandlungen für die Zukunft der MET
Seit März ist das Opernhaus wegen der Pandemie geschlossen, die 1.000 Mitarbeiter einschließlich des Orchesters seit April ohne Bezahlung beurlaubt. Intendant des Opernhauses Peter Gelb sieht keine andere Möglichkeit, als sich anzupassen und die hohen Arbeitskosten des Unternehmens zu verringern.In einem Interview mit der New York Times sagt er: "Die Zukunft der Met hängt davon ab, dass sie künstlerisch so mächtig wie immer ist, wenn nicht noch mehr. Die künstlerischen Erfahrungen müssen besser sein als je zuvor, um das Publikum wieder anzulocken. Wo wir sparen müssen, sind die Kosten." Jetzt will Gelb erst mal mit den Gewerkschaften des Unternehmens über eine Lohnkürzung sprechen. Dann könnten die Arbeitskräfte in den kommenden Monaten wieder bezahlt werden.
Saison 2020/21 in der MET
Für die Saison 2021/22 verspricht Peter Gelb solide Pläne. Mit Terence Blanchards „Fire Shut Up in My Bones“ soll im nächsten September zum ersten Mal eine Oper eines schwarzen Komponisten auf die Bühne kommen. Ein Meilenstein, der schon lange überfällig war. Der Fokus soll auch auf zeitgenössische Produktionen gelegt, einige Opern gekürzt werden und das Programm für Familien ausgeweitet werden. Die Planungen laufen schon, doch wie es im nächsten Jahr schlussendlich aussehen wird, bleibt trotzdem ungewiss.Das könnte Sie auch interessieren:
Vor zwei Wochen haben wir mit Peter Gelb persönlich gesprochen und gefragt, was seine größte Herausforderung als Intendant der Metropolitan Opera in New York ist, wie die Situation in den USA ist und wie er mit der schwierigen Zeit umgeht.Mit hochkarätigen Streamingkonzerten hatte die Met bereits im Juli ein neues Konzept in die Welt getragen.
(R. Jünemann)