Die Wahre Geschichte der Woche: Der Bote der Götter - Antoni Gaudi
Ausgewählt und Kommentiert von Sven Häberle

Wer einmal vor ihr stand, und mir war es glücklicherweise mehrfach vergönnt…der ist ergriffen von der Schönheit der „Sagrada Familia“, diesem architektonischen Meisterwerk von Antoni Gaudi, dessen Kunst man in Barcelona ja an verschiedensten Stellen immer wieder begegnet. Eine Kunst, die offensichtlich erst mit viel Pedanterie des Baumeisters so werden konnte, wie sie letztlich wurde. Ein Beispiel gefällig?
Die Zeit gehört Gott allein
Glaubt man den Geschichtenerzählern jener Zeit, dann hat Gaudi für eine möglichst plastische Darstellung der "Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten" einen Esel an Gurten aufhängen lassen, um ungestört einen Gipsabdruck des Tieres machen zu können. Und diese Liebe zum Detail kostete viel Zeit. Aber das war ihm egal, denn wie in unserer „Wahren Geschichte“ zu hören ist, war seine Einstellung zeitlebens: „die Zeit gehört Gott allein“ .Gaudís Lebenswerk
Von der Kirche, die aus der Ferne aussieht, als hätten Kinder sie beim Spielen am Strand aus nassem Sand getropft, waren bei Gaudís Tod 1926 ja nur die Ostfassade mit vier Türmen und die Krypta vollendet. Und bis heute gleicht sie immer noch einer Baustelle: groß, beeindruckend und ständig von Gerüsten ummantelt.Reise nach Barcelona
Und auch wenn die wahre Geschichte ausgerechnet seinen unschönen Tod zum Thema hat, so habe ich mich doch über diese Folge sehr gefreut…denn immerhin war sie der Anlass, mit meinem Kopfkino mal wieder nach Barcelona zu reisen, mich geistig vor seine Bauwerke zu stellen und mich einfach nur demütig vor so viel Genie zu verneigen…und ich kann mir vorstellen, Ihnen ist es sicher genauso ergangen. Herzlichst…Ihr Sven HäberleDie Wahre Geschichte als Buch finden Sie in unserem Klassik Radio Shop. Die Wahre Geschichte zum Nachhören gibt es in unserer Mediathek oder im Programm von Montag bis Freitag um kurz nach 9 Uhr und kurz nach 17 Uhr und samstags um kurz nach 9 Uhr.
Wussten Sie eigentlich, dass die Brezel eigentlich eine Fastenspeise ist und das der Regenschirm anfangs gar nicht für den Regen gedacht war? Diese Wahren Geschichten wurden kommentiert von Anna Baumgart und Larissa Bothor.
(S. Häberle)