Edita Gruberova beendet Opernkarriere

Die letzte Vorstellung
Am 27. März wird für die slowakische Sopranistin Edita Gruberova der letzte Vorhang fallen. Im Alter von 72 Jahren kündigt sie nun an, sich von der Opernbühne zu verabschieden.Ihre letzte Partie singt sie mit der Rolle der Königin Elisabetta in der Oper „Roberto Devereux“ von Gaetano Donizetti an der Bayerischen Staatsoper.
"Wir verneigen uns vor dieser Karriere, vor dieser einzigartigen Künstlerin und wünschen ihr alles erdenklich Gute und viel Erfolg für ihre Zukunftspläne auf der Konzertbühne und als Mentorin" ließ die Bayerische Staatsoper auf ihrer Homepage zum Abschied Gruberovas verlauten.
Gruberova feierte ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper im Jahr 1974 in der Rolle der Königin der Nacht in der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart.
Im Laufe ihrer jahrzehntelangen Opernkarriere sang Gruberova berühmte Rollen wie „Lucrezia di Borgia“ oder „Lucia di Lammermoor“.
Kein Abschied von der Musik
Der Konzertbühne wird die 72-Jährige aber treu bleiben. Gruberova will weiterhin bei Konzerten singen und Meisterkurse geben.Edita Gruberova gehört zu den erfolgreichsten Sopranistinnen der vergangenen Jahrzehnte. Unter anderem wurde sie für ihre Verdienste um die Musik mit Auszeichnungen wie dem Herbert-von-Karajan-Musikpreis oder dem International Music Award gewürdigt.