Ennio Morricone von Papst geehrt

Päpstliche Ehrung
Viele Auszeichnungen hat Filmmusik-Komponist Ennio Morricone bereits für seine 400 Soundtracks sowie seine über hundert klassischen Werke erhalten. Nun bekam der 90-Jährige eine ganz besondere Ehrung: eine päpstliche Auszeichnung mit der Goldenen Pontifikatsmedaille.Für Papst Franziskus komponierte Morricone auch schon selbst: 2015 führte er anlässlich des 200-jährigen Gedenktags der Wiederzulassung des Jesuitenordens durch Papst Pius VII. seine „Missa Papae Francisci“ auf.
Am Montagabend überreichte Kardinal Gianfranco Ravasi, Präsident des Päpstlichen Kulturrats, auf der Piazza Navona in Rom die Medaille an Morricone für dessen „herausragendes künstlerisches Schaffen in der Musik, der universellen Sprache des Friedens, der Solidarität und Spiritualität“.
Bei der Zeremonie wurde Musik von Johann Sebastian Bach aus seiner Johannespassion von der Roma Sinfonietta gespielt.
Bevor Morricone sich in diesem Jahr vom Pult verabschiedet, wird er im Juni eine Reihe von Konzerten in den Caracalla-Thermen dirigieren.