Ernte im Jahr 2020
Kommen Spargel und Co. auf unsere Teller?

Engpässe in 2020?
Udo Hemmerling, der Stellvertretender Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes sagte uns, dass es keine Engpässe geben wird. Allerdings sind es gerade eher logistische Probleme, die die Erzeuger haben: „Da die Restaurants und Mensen alle geschlossen haben, ist es hauptsächlich ein logistisches Problem; dass die Ware, die sonst in Restaurant und in Großküchen kommt jetzt zusätzlich in kleinen Packungen abzupacken. Das ist ein logistischer Engpass im Moment.Wird die Ware teurer?
Inwiefern Spargel, Erdbeeren und Co. wirklich teurer werden, das lässt sich aktuell auch noch nicht genau sagen. Das Problem hierbei ist, dass es eine europäische Frage ist. „Wir haben insgesamt in Holland, in Italien, in Spanien die Situation, dass natürlich viele Saisonarbeiter und Erntehelfer nicht vor Ort sind. Dadurch kann es zu Verzögerungen bei der Ernte kommen. Ob dadurch Lebensmittel insgesamt teurer werden, das hängt von den Produkten ab. Bei den frischen Produkten vielleicht eher, als bei den haltbaren“, so HemmerlingBei der Ernte helfen
Aktuell gibt es viele Initiativen und Möglichkeiten den Landwirten bei der Ernte zu helfen. „Bei vielen Ernte- und Hilfsarbeiten wird jede helfende Hand gebraucht. Gerade Studenten oder Schulabgänger haben gerade viele Möglichkeiten in der Landwirtschaft“, so Hemmerling. Auf diesen Plattformen können Sie sich melden, falls Sie den Landwirten unter die Arme greifen können:https://www.daslandhilft.de/
https://www.saisonarbeit-in-deutschland.de/