Erntedanktage der Tiroler Festspiele Erl abgesagt

Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe
Der Vorstand der Tiroler Festspiele Erl Gemeinnützigen Privatstiftung hat die Erntedankkonzertreihe der Tiroler Festspiele Erl abgesagt. Grund für die Absage sind die anhaltenden Diskussionen um Intendant und Dirigent Gustav Kuhn. Gegen ihn wurden Vorwürfe erhoben, Künstlerinnen gegenüber sexuell übergriffig geworden zu sein.Ende Juli dieses Jahres hatte Kuhn sich bereits von seiner Funktion als künstlerischer Leiter zurückgezogen. Nun wird er in Erl vorerst auch nicht mehr dirigieren.
Stellungnahme der Tiroler Festspiele Erl
Die Besucherinnen und Besucher der Tiroler Festspiele Erl erwarten zurecht höchstes künstlerisches Niveau, das wir unter diesen Umständen und in Anbetracht dieses sehr individuellen Programms nicht mehr ermöglichen können, heißt es auf der Homepage der Tiroler Festspiele Erl.Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft Innsbruck wegen der Verdachts der sexuellen Belästigung. Bis das Gericht und die Gleichbehandlungskommission die gegen Kuhn erhobenen Vorwürfe geklärt haben, bleibt er als Intendant und Dirigent beurlaubt.
Tickets werden zurückerstattet
Die Erntedanktage hätten vom 5. bis zum 7. Oktober 2018 stattgefunden, die verkauften Karten werden refundiert.Kuhn hatte die Tiroler Festspiele Erl 1997 ins Leben gerufen. Nun wird nach einem neuen Intendanten gesucht, Kuhn wird sein Amt 2020 niederlegen.